
Noch hilft das Textbuch in der Hand

Eifrig probt der närrische Nachwuchs Gersthofens für die Kinder-Kol-La-Sitzungen
Bei den diesjährigen Proben der Kinder-Kol-La (Kiko) zeichnet sich jetzt schon ab, dass die Kiko-Faschingssitzungen an den beiden Sonntagen, 9. und 16. Februar, ab 13.30 Uhr richtig unterhaltsam und amüsant werden. Im Ulrichskindergarten werden fleißig die Sprechnummern von rund 40 Kindern einstudiert.
Manche sind ganz neu dabei und einige machen schon seit Jahren mit, so wie die 14-jährige Emily Bouska, die bereits das siebte Jahr an Bord ist. „Die Auftritte sind so schön, hinter der Bühne macht es Spaß und man findet neue Freunde“, antwortet sie auf die Frage, was ihr an der Kiko so gefällt. Emily fand dort ihre ein Jahr jüngere Freundin Alina Ruoff. Sie haben zusammen bereits zwölf Auftritte in sechs Jahren gemeistert. „Wenn wir einen Fehler bei den Proben machen, dann wird das oft gleich mit ins Programm übernommen. Das ist total super“, erzählt Emily. „Wir lernen viel voneinander und haben ein tolles Gemeinschaftsgefühl“, schwärmt Alina. „Könnt ihr Euren Text schon auswendig?“, fragt Gabriele Niggl vom Kiko-Team in die Runde. Die meisten schütteln den Kopf. Ganz textsicher sind sie noch nicht und deshalb dürfen sie ihre Manuskripte diesmal noch verwenden. „Bis zum nächsten Mal muss der Text aber sitzen“, mahnt Niggl.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.