
„Ernährungsextremisten“ sind gefährdet

Die AOK-Ernährungsberaterin Bettina Mayr erklärt, was hinter derLow-Carb-Diät steckt – und was die strengste Form dieser Ernährung gefährlich macht
Maja hat schon zig Diätversuche hinter sich gebracht. Vergebens. Immer wenn sie sich einer neuen Ernährungsweisheit verschrieben hat, hat sie nach nur wenigen Wochen Crashdiät das Durchhaltevermögen verlassen und schon hatte sie die abgenommenen Kilos wieder auf den Rippen. Nun will sie eine Diät versuchen, die aktuell buchstäblich in aller Munde ist: die Low-Carb-Diät. Low Carb bedeutet – in der wortwörtlichen Übersetzung – „wenig Kohlenhydrate“. Was das genau heißt, verrät Bettina Mayr von der AOK-Ernährungsberatung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.