
Schon als Bub wollte er Koch werden

Der Landgasthof Demharter hat seit 1884 Erfahrung in den Bereichen Feiern und Gastronomie. Georg Demharter führt den Betrieb seit 1998.
Während manche Buben Tierarzt, Polizist, Pilot oder Feuerwehrkommandant als Traumberufe angeben, hatte Georg Demharter etwas ganz anderes im Visier. Von klein auf wollte er Koch werden. Kein Wunder: Die Gastronomie ist ihm quasi in die Wiege gelegt worden. Schon seit fünf Generationen betreibt die Familie Demharter ihren Landgasthof in Wörleschwang.
Tradition hat für Georg Demharter deshalb eine besondere Bedeutung. Sie ist für ihn sowohl mit der eigenen Wirthausgeschichte als auch mit den Gerichten und Schmankerln seiner Großeltern und Eltern eng verbunden. „Die Basis des heutigen Landgasthofs geht auf das Jahr 1884 zurück“, weiß er. „Damals übernahmen Anton Demharter und seine Ehefrau Kreszentia die Gaststätte.“ Mit dem Familienbesitz ging es dann kontinuierlich weiter. Georg Demharter jun., der heutige Besitzer, pachtete 1998 den elterlichen Betrieb, zwei Jahre später übernahm er ihn. Das alte Gebäude wurde abgerissen. Ein neuer, moderner Gasthof entstand.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.