
Der Specht ist der Star unter den Wintervögeln im Landkreis Augsburg

Plus Jedes Jahr werden die Wintervögel im Augsburger Land gezählt. Die Zahl der Beobachter ist deutlich gestiegen. Welche Vögel in der Region zu finden sind und wie man sie erkennt.
Wer gerne die Natur und deren Eigenleben im eigenen Garten beobachtet, konnte sich damit im Januar an einer besonderen Aktion beteiligen. Mithilfe von tausenden Einwohnerinnen und Einwohnern wurden zum zwölften Mal die Wintervögel in der Region gezählt. Vogelfreunde schauen dazu eine Stunde lang in den eigenen Garten und zählen die dort auftauchenden Vögel. Martin Trapp ist der Kreisvorsitzende des Augsburger Landesbunds für Vogelschutz und weiß, dass die Einschätzungen der Bürgerinnen und Bürger meist nah an der Realität dran sind. "Eine Tendenz in der Entwicklung des Vogelbestands kann man anhand der Aktion auf jeden Fall ablesen", erklärt er. Überraschungen gibt es jedes Jahr.
Der Star in vielen Gärten ist dieses Jahr der Specht. Unter den bisher knapp 30.000 Teilnehmenden wurde er in jedem zweiten Garten gesichtet und ist damit auf Platz neun der meistbeobachteten Vögel. "Der Specht ist für viele ein Highlight. Hat man eine Futterstelle, kann man ihn mit Fett anlocken", erklärt Trapp. Grund für das häufige Auftauchen könnte ein Nahrungsmangel im Wald sein. Das Rennen um Platz eins liefern sich der Haussperling und die Kohlmeise, wobei Ersterer die Nase noch vorne hat. Auf Platz drei ist der Feldsperling.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.