Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

Zehn traumhafte Meitinger Minuten

Auf einem guten Weg sah man sich beim SC Altenmünster nach dem nicht ganz so erfolgreichen Start in die Saison der Fußball-Bezirksliga Nord mit nur zwei Zählern aus zwei Begegnungen. In der Heimpartie gegen den TSV Meitingen sollte der erste Dreier eingefahren werden. Aber es kam ganz anders.

Die "Cem-Beker-Show" hält den VfR Foret auf Rang eins

Die einen (VfR Foret) feiern durch vier Treffer von Cem Beker beim 5:1-Erfolg in Emersacker den zweiten Kantersieg nacheinander und sonnen sich an der Tabellenspitze, während es für die anderen (SpVgg Westheim) durch das zweite Debakel (0:6 gegen Westendorf) in Folge langsam schon ziemlich bitter wird. Mit 1:13 Toren steht die Kobelelf damit schon recht abgeschlagen auf dem letzten Platz.

TSG Stadtbergen auf der Überholspur

Zwei Spiele, sechs Punkte: Die TSG Stadtbergen legt einen starken Saisonauftakt hin. Aber auch die SpVgg Deuringen lässt mit einem Remis in Kissing aufhorchen.

Neusäß biegt Spiel um

Die Neusässer Reserve ließ im ersten Heimspiel der noch jungen Saison nichts anbrennen. Es dauerte jedoch lange, bis das Spiel den Endstand erreichte. Michael Bauer staubte in der 24. Minute einen Abpraller zum 1:0 ab. Noch beim Torjubel schienen die Lohwald-Kicker sicher zu sein, eine Minute später hieß es schon 1:1.

Ustersbach mit makellos weißer Weste

Mit zwei Siegen ist der TSV Ustersbach glänzend in die Fußball-Kreisliga Augsburg gestartet und hat die Tabellenführung übernommen. Gestern Abend gewannen die Walleitner-Schützlinge gegen den FSV Großaitingen mit 2:0 und bleiben damit weiterhin ohne Gegentreffer. Der TSV Leitershofen musste sich auf der Alm mit einem 1:1 gegen den ASV Hiltenfingen begnügen. Weiter auf den ersten Punktgewinn muss der SSV Anhausen warten, der beim SV Stadtwerke mit 1:2 verlor.

Drei heiße Eisen im Feuer

Schon seit vielen Jahren rückt Mitte August das kleine Angerdorf Baiershofen in den Fokus der zahlreichen Freunde des Pferdesports. So auch an diesem Wochenende, wenn der Reit- und Fahrverein Altenmünster sein traditionelles Turnier veranstaltet.

Ein Multitalent in allen vier Jahreszeiten

Es ist Liebe auf den ersten Blick. Als der achtjährige Ben Bittner aus Täfertingen Ende letzten Jahres in einem Fachgeschäft den blauen Eishockey-Schläger aus Carbon entdeckte, wusste er sofort: "Den muss ich haben." Eine Woche später, als er am Heiligen Abend sein neues Lego-Set auspackt, muss er nicht lange überlegen. Die bunten Bausteine tauscht er nach den Feiertagen kurzerhand wieder um und erfüllt sich seinen Traum vom neuen Spielgerät der schnellsten Mannschaftssportart der Welt.

meitingen im berg im Gau

meitingen im berg im Gau Bezirksliga Altenmünster nur 1:1 gegen Berg in Gau ...

Medaillenjagd im Tenniscamp

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr nahmen auch an der zweiten Auflage des Tennisjugendcamps der TSG Stadtbergen wieder zahlreiche sportbegeisterte Kinder teil. Ein ganzes Wochenende lang war die Tennisanlage fest in der Hand der sieben bis elf Jahre alten Fans der kleinen gelben Filzkugel.

Edwin Müller: 1000 Spiele für den CSC Batzenhofen

Seit nunmehr 31 Jahren schnürt Edwin Müller für die Herren des CSC Batzenhofen-Hirblingen seine Fußballschuhe. In dieser Zeit hat das Urgestein mit dem CSC zahlreiche Höhen und Tiefen erlebt. Vier Aufstiege und ebenso viele Abstiege. Auch außerhalb des Platzes war und ist er immer dem CSC verbunden geblieben. Ob als Jugendtrainer von der E- bis zur A-Jugend, als Spartenleiter oder seit einigen Jahren als unermüdlicher Platzwart.

TSV Ustersbach mit famosem Start

Der erste Tabellenführer in der Fußball-Kreisliga Augsburg ist der TSV Haunstetten, nach einem 5:0 über Großaitingen. Im Landkreisderby behielt die SpVgg Auerbach gegen den TSV Leitershofen mit 1:0 die Überhand. Das Stadtberger Duell der Aufsteiger entscheid die TSg mit 4:1 bei der SpVgg Deuringen für sich (siehe "Spiel der Woche", Seite 5). Der TSV Ustersbach setzte sich beim hoch eingeschätzten ASV Hiltenfingen mit 2:0 durch, während der SSV Anhausen eine 2:3-Heimniederlage gegen den TSV Göggingen hinnehmen musste.

Deuringen verliert das erste Endspiel

Am Ende wurde es heftig. Zwei weitere Gegentreffer in der Schlussphase bescherten der SpVgg Deuringen ein Heim-1:4 im Stadtbergener Derby gegen die ebenfalls in die Fußball-Kreisliga Augsburg aufgestiegene TSG. Die Auftakt-Schlappe bringt zum Ausdruck, dass Werner Manhart so falsch nicht liegen wird mit seiner Prognose. "Wir müssen uns auf eine ganz, ganz schwere Saison einstellen", sagte der Spartenchef vor dem Anpfiff. "Für uns ist jede Partie ein Endspiel."

Derbyfeeling im Bermudadreieck

Nein, nicht Bayern gegen 1860, nicht Dortmund gegen Schalke oder Nürnberg gegen Fürth. Aber immerhin: Deuringen gegen Stadtbergen. Willkommen zum Saisonauftakt in der Kreisliga-Augsburg. Was gibt's Schöneres für die gemeinsamen Aufsteiger aus der Kreisklasse, als mit einem Stadtduell loszulegen.

Verwalter des Mangels

Alles wie gehabt. Till Hofmann, der Trainer des Nord-Bezirksligisten SC Altenmünster, gibt weiter den Verwalter des Mangels. Zahlreiche Ausfälle, schon in der vergangenen Saison ein häufiges Handicap, kennzeichnen die Situation auch vor dem Auftaktspiel 08/09 zu Hause gegen den BSV Berg im Gau (Sonntag, 15 Uhr). Doch der Coach nimmt's mit Galgenhumor: "Würden noch drei weitere meiner Fußballer fehlen, könnten die nicht zur Verfügung Stehenden ein komplettes Team bilden."

Aufsteiger will sorgenfrei durch die Saison kommen

Am besten irgendwo im Mittelfeld, jenseits von Gut und Böse. 'Ankommen', 'Etablierung' - das steht für die SpVgg Westheim in der Fußball-Kreisklasse Nordwest primär auf der Agenda. Dabei ist das mit dem Ankommen in der neuen Spielklasse für den Aufsteiger aus der A-Klasse gar nicht so leicht. Nicht besonders gut haben es die Spielplangestalter mit Westheim gemeint. Am morgigen Sonntag geht es los, beim hoch eingeschätzen VfR Foret (15 Uhr). Dann stehen zwei weitere Partien gegen Favoriten auf dem Programm: am Donnerstag daheim gegen Westendorf und dann in Langweid. Aufstiegscoach Heinz Jörg sieht es gelassen: "Wir müssen es so nehmen", warnt jedoch vor einer schweren Saison.

Man darf die Rechnung nicht ohne Joker machen

Nach drei Spieltagen muss man zwar nur von einer Momentaufnahme sprechen, wenn jedoch zwei ungeschlagene Mannschaften aufeinandertreffen, kann man doch von einem Spitzenspiel sprechen. So jedenfalls sieht man es beim FC Falke Markt Schwaben, bei dem am Sonntag um 16 Uhr der TSV Gersthofen erwartet wird.

Bei Bröll-Brüdern steht Fußball im Blickpunkt

Ring frei zur AZ-Elferwette 2008/09. Die erste Runde unseres beliebten Tippspiels wird mit einem Bruderduell eröffnet. Dominik Bröll (21) hat seinen drei Jahre älteren Bruder Markus herausgefordert. Beide sind Vollblutfußballer: Dominik spielt beim TSV Neusäß in der Bezirksoberliga, Markus ist Kapitän des TSV Leitershofen, der in der Kreisliga Augsburg angesiedelt ist. Beide wohnen noch zu Hause bei den Eltern im Stadtberger Stadtteil Deuringen.

Drei Meisterschaftsfavoriten

Zwei der drei Topfavoriten im Kampf um die Meisterschaft in der Fußball-A-Klasse Südwest kommen nicht aus dem Altlandkreis Schwabmünchen, sondern aus dem Landkreis Landsberg. Hoch gehandelt werden nämlich nicht nur der TSV Bobingen II, sondern auch der SV Hurlach und der Kreisklassen-Absteiger SSV Obermeitingen. In die Kreisklasse aufsteigen wollen auch der TSV Königsbrunn und die SpVgg Langenneufnach. Den prominentesten Neuzugang meldet der VfB Mickhausen mit Christopher Lindner aus dem letztjährigen Landesligakader des FC Königsbrunn.

Viele "unbeschriebene Blätter"

Auf weitgehend unbekannte Kontrahenten trifft in der Fußball-Kreisklasse Augsburg 2, in der alle Mannschaften mit einer Reserve angesiedelt sind, der TSV Fischach. Lediglich die SpVgg Langerringen, der FSV Wehringen und Türk SV Bobingen sind noch aus gemeinsamen Zeiten in der früheren Kreisklasse Augsburg Süd bekannt.

In erster Linie zweite Mannschaften

Acht von insgesamt 15 Mannschaften in der neuen Kreisklasse Augsburg 1 sind Reserven von höherklassigen Vereinen aus dem Großraum Augsburg. Ergänzt wird das Feld von sieben Vereinen, die entweder keine Reserve gemeldet haben oder deren zweite Mannschaft aufstiegsberechtigt in der A-Klasse antritt. Aus dem Verbreitungsgebiet der AZ Augsburger Land ist die "Zweite" des TSV Neusäß am Start.