
Newsticker
US-Außenminister Blinken wirft Putin völliges strategisches Versagen vor
- Startseite
- Augsburg
-
Bildergalerie: Großeinsatz an der Brandruine in der Karolinenstraße geht weiter
Bildergalerie
Zurück
1 / 31
Alle Bildergalerien
14.09.2021
Großeinsatz an der Brandruine in der Karolinenstraße geht weiter
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
-
In der Nacht auf Mittwoch wurde am Brandhaus erneut gearbeitet. Da Glutnester weiterhin Probleme bereiteten, wurde Brandschutt aus der Ruine ausgebaggert. Am Morgen wurde ein Sichtschutz errichtet.Foto: Bernd Hohlen, Ulrich Wagner, Oliver Wolff
Meistgesehene Bildergalerien

Aystetten
Plus SV Cosmos gegen TSV Gersthofen - das Relegationsspiel in Bildern
28 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren