
Das Handy warnt vor der Naturkatastrophe
Schüler tüfteln an einem System, das Menschen über Tsunamis und Unwetter informiert. Noch gibt es ein Hindernis
Es ist eine kleine App fürs Smart-phone – und doch soll sie in Zukunft Tausende von Menschenleben retten. Das wünschen sich Henri Tomac und seine Schulkameraden vom Jakob-Fugger-Gymnasium, die Erfinder von „Cyberstorm“. Die App soll künftig bei nahenden Naturkatastrophen wie Tsunamis, Tornados oder starken Unwettern die Bevölkerung informieren und ihnen in Bild und Text auch gleich Ratschläge geben, wie sie sich in Sicherheit bringen können oder wo es Anlaufstellen für den Notfall gibt.
„Bei Interviews mit verschiedenen Experten haben wir festgestellt, dass eines der größten Probleme bei Naturkatastrophen ist, dass die Menschen nicht wissen, was zu tun ist“, erklärt der 14-Jährige. Deshalb haben er und fünf weitere Mitglieder des Wahlkurses Robotik aus den Klassen 8 und 9 die App geschaffen, die entsprechende Warnungen auch gleich an alle Kontakte des jeweiligen Handynutzers schicken soll.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.