Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌

Unwetter
Aktuelle News und Infos

Aktuelle News zu „Unwetter“

Klein und gefährlich: Die Asiatische Tigermücke hat sich unter anderem auf Mallorca eingenistet und kann das Dengue-Fieber übertragen.
Urlaub

Schuld ist das Wetter: Mallorca kämpft gegen Mückenplage

Nach Regenfällen herrscht auf Mallorca momentan eine Mückenplage. Eine Besserung ist nicht in Sicht. Vor einer Mückenart ist die Furcht besonders groß.

Marion Lang (links) und Ehemann Christoph Lang (rotes T-Shirt) mit einem Teil ihres Teams der Firma Magherusan Elektrotechnik.
Kissing

Fokus auf PV: Die Firma Magherusan in Kissing ist gefragt wie nie

Plus Vor vier Jahren übernahmen Marion und Christoph Lang die Firma Elektrotechnik Magherusan. Mittlerweile hat sich die Firma vergrößert – und musste dafür umziehen.

Düstere Wolken bei drohendem Unwetter: Die Bekämpfung von Hagel und anderen Niederschlägen hat Tradition.
Unwetterschutz

Hagelflieger: Wie Flugzeuge in den Wolken Hagel bekämpfen

Wolken impfen, Unwetter beeinträchtigen: Was nach Fiktion klingt, ist Realität. Hagelflieger heben ab, um besondere Maßnahmen zu ergreifen. Was es damit auf sich hat.

Video

Stromausfälle und Starkregen - erneut Überschwemmungen in Griechenland

Unwetter haben am Mittwoch in Teilen Griechenlands erneut für Überschwemmungen, Stromausfälle und gesperrte Straßen gesorgt.

Ein Anwohner blickt aus dem Fenster seines Hauses auf die überschwemmte Straße.
Überschwemmungen

Griechische Stadt Volos nach Unwetter erneut unter Wasser

Erst Anfang September wurde Griechenland von einem schweren Sturmtief heimgesucht. Nun hat Starkregen die Hafenstadt Volos erneut unter Wasser gesetzt. "Menschenleben sind in Gefahr", warnt der Bürgermeister.

Hat es heuer in der Region wirklich mehr gewittert und geregnet?
Landkreis Landsberg

2023 ziehen die großen Unwetter am Landkreis wohl vorbei

Plus Im Sommer schwankt das Wetter zwischen hohen Temperaturen und starken Gewittern. Was ist in Zukunft in der Region zu erwarten und wie bereitet man sich darauf vor?

Am 8. Oktober findet die Landtagswahl 2023 in Bayern statt. Die wichtigsten Punkte aus dem Grünen-Wahlprogramm finden Sie in diesem Artikel.
Landtagswahl 2023

Grünen-Wahlprogramm bei der Landtagswahl 2023 in Bayern: Das sind die wichtigsten Punkte

Wir haben allen Parteien der Landtagswahl 2023 in Bayern zehn wichtige Fragen zum Wahlprogramm gestellt. Wie die Grünen geantwortet haben, lesen Sie hier.

Bereits vor wenigen Wochen wurden Gebiete in Mittelgriechenland überschwemmt.
Griechenland

Sturmtief "Elias" sorgt in Griechenland für heftige Überschwemmungen

Schon wieder ziehen heftige Unwetter über Griechenland. Überschwemmungen, Stromausfälle und gesperrte Straßen sind die Folge. Mehrere Bewohner können ihre Häuser nicht mehr verlassen.

Klein und gefährlich: Die Asiatische Tigermücke hat sich unter anderem auf Mallorca eingenistet und kann das Dengue-Fieber übertragen.
Mallorca

Schuld ist das Wetter: Mallorca kämpft gegen Mückenplage

Nach Regenfällen herrscht auf Mallorca momentan eine Mückenplage. Eine Besserung ist nicht in Sicht. Vor einer Mückenart ist die Furcht besonders groß.

Erst vor Kurzem sorgte ein Unwetter für starke Überschwemmungen in Griechenland, wie hier in der Stadt Palamas in Thessalien.
Griechenland

Warnstufe Rot: Neues Unwetter droht in Griechenland

Kaum hat sich Griechenland von einem Unwetter erholt, droht das nächste. Der Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung der höchsten Stufe herausgegeben. Welche Regionen betroffen sind.

Polizisten und Feuerwehrleute suchen nach Überlebenden in Guatemala-Stadt.
Unwetter

Mehrere Tote nach Hochwasser in Guatemala und Mexiko

Im zentralamerikanischen Guatemala riss ein Hochwasser mehrere Häuser mit - mindestens sechs Menschen starben. Auch in Mexiko kamen bei einer Sturzflut sieben Menschen ums Leben.

Eine Beregnungsanlage sprüht im Park von Schloss Sanssouci Wasser auf Sträucher und die Wiese.
Trockenheit

Klimawandel bedroht Gartendenkmäler in Berlin und Potsdam

Zu viel Trockenheit lässt manche Baumarten leiden, heftige Unwetter verschlechtern die Situation zusätzlich. Das betrifft auch die schönen alten Bäume in den historischen Parks von Berlin und Potsdam wie Sanssouci, Babelsberg und Schlossgarten Charlottenburg.

Mehrere Unwetter mit Starkregen, Blitzen, Donner und Hagel wüteten heuer im Landkreis.
Landkreis Augsburg

Müssen wir uns auf häufigere schwere Unwetter einstellen?

Plus Man hat das Gefühl, es gab heuer im Augsburger Land so viele Unwetter wie selten zuvor. Wie ein Meteorologe die Lage einschätzt und sich die Feuerwehr vorbereitet.

Nach der verheerenden Flutkatastrophe in Libyen zeichnet sich ein Bild der Zerstörung ab.
Unwetter

Nach der Katastrophe in Libyen: Gewaltige Herausforderungen

UN-Behörden und Hilfsorganisationen versuchen, die Betroffenen nach den Überschwemmungen in Ost-Libyen so gut wie möglich zu unterstützen. Aber die Probleme, vor denen sie stehen, sind groß.

Die Dasingerin Barbara Ernst fotografiert nur bei Wind und Wetter.
Dasing

Schlechtes Wetter? Erst dann geht sie raus zum Fotografieren

Plus Die Hobbyfotografin Barbara Ernst geht bevorzugt bei Wind und Wetter auf die Jagd nach Fotomotiven. Was sie dabei schon erlebt hat und woher ihre Leidenschaft kommt.

Gas wird an einer mobile Fackelanlage abgebrannt.
Energie

Bayerns Treibhausgasemissionen sinken langsamer als im Bund

Bis 2040 will Bayern klimaneutral sein. Ein ehrgeiziges Ziel, von dessen Umsetzung im Freistaat kaum was zu spüren ist. Aktuelle Zahlen zeigen, dass dies andernorts deutlich besser gelingt.

Das Dach des Pflegeheimes Haus Gabriel in Kissing muss nach dem Unwetter repariert werden.
Kissing

Wie geht es nach dem Unwetter mit dem Haus Gabriel weiter?

Plus Der Sturm deckte das Dach ab, die Bewohner des Haus Gabriel in Kissing mussten mitten in der Nacht umziehen. Jetzt wird die Sanierung vorbereitet.

In Fremdingen wurden bei dem Unwetter viele Bäume zerstört.
Fremdingen

Nach dem Sturm: So laufen die Arbeiten in Fremdingen

Plus Die Gemeinde beschäftigen die Auswirkungen des Sturms im August noch immer. Eines bezeichnet Bürgermeister Frank-Markus Merkt als besonders bedauerlich.

Der Platzverweis für Timo Spennesberger durch Schiedsrichter Manuel Müller sorgte bei den Landsbergern für Kritik.
Fußball

Augsburg jubelt und Landsberg ist wütend nach Topspiel in Bayernliga

Plus Die Fußballer des TSV Landsberg verlieren das Spitzenspiel der Fußball-Bayernliga bei Schwaben Augsburg. Die Gäste sehen die Verantwortung vor allem bei einer Person.

Eine Person zeigt ihre Hände, die mit Hagelkörnern gefüllt sind.
Brauchtum

Hagel-Unwetter: Leonhardifahrt in Benediktbeuern abgesagt

Das Kloster ist schwer beschädigt, vielerorts laufen noch immer Aufräumarbeiten: Das schwere Hagel-Unwetter vom August hat in Benediktbeuren Folgen auch für das Brauchtum.

An der Via Claudia Realschule Königsbrunn ist der Hagelschaden noch deutlich zu erkennen.
Königsbrunn, Bobingen

So schwer traf das August-Unwetter die Schulen im Augsburger Land

Plus Gewitter und Hagel hatten am 26. August für große Schäden in Königsbrunn und Bobingen gesorgt. Jetzt wird klar: Es ist ein Glück, dass niemand in den Schulen war.

Frisch gepflückte Kirschen der Sorte Regina liegen in einer Obstplantage in einem Korb.
Wiesbaden

Unterdurchschnittliche Kirschen- und Birnenernte

Erst Spätfrost, dann Schädlinge und Unwetter: Die Kirschenanbauer haben in diesem Jahr Probleme. Eines bleibt allerdings: Es gibt bei der Süßkirschenernte ein unangefochtenes Bundesland.

Spaziergänger mit Regenschirmen sind an der Strandpromenade von Palma unterwegs. Anfang der Woche fielen dort Rekord-Niederschläge.
Mallorca

Rekord-Regen auf Mallorca: Palma sperrt alle Strände

In den vergangenen Tagen wüteten Unwetter auf Mallorca. In Palma musste die Feuerwehr zahlreiche Male ausrücken – sogar die Strände wurden gesperrt.

Stefan Gail muss den betroffenen Kellerraum immer noch mit einem Luftentfeuchter bearbeiten - das Fenster hat er zugeklebt.
Friedberg

Große Unwetterschäden: Anwohner kritisieren die Stadt Friedberg

Plus In Friedberg sind viele von dem Starkregenereignis Ende August betroffen. Ärger gibt es über ein vermeintlich zögerhaftes Vorgehen der Stadt.

Das Wasser überflutete ein Grundstück in Bachern.
Kommentar

Unwetterschäden in Friedberg: Verlagerung der Probleme ist nicht die Lösung

Plus Die Wut bei Betroffenen des Unwetters Ende August in Friedberg ist groß. Damit die Situation nicht eskaliert, ist die Stadt nun gleich in mehrfacher Hinsicht gefragt.