
Einfach brillant
Sie geben einer Hochschule internationales Flair und bereichern nicht selten das studentische Leben. Ausländische Studierende, die sich besonders engagieren, zeichnet der Deutsche Akademische Auslandsdienst (DAAD) mit einem Preis aus.
Die Uni ehrt dieses Jahr eine Chinesin, nämlich die 24-jährige Fiona Tan Huijie. Seit 2004 studiert sie in Augsburg Anglistik, Amerikanistik und Deutsch. Der Preis würdigt über ihre hervorragenden Studienleistungen hinaus vor allem ihr interkulturelles soziales Engagement. So beteiligt sie sich ehrenamtlich an der Betreuung behinderter Kinder, ist Tutorin des akademischen Auslandsamtes, organisiert den chinesischen Ländertisch beim Internationalen Tag der Uni, betreut chinesische Uni-Delegationen in Deutschland, leitet Reisen der Arbeiterwohlfahrt nach England, sie war Sprachbetreuerin bei der Fußballweltmeisterschaft 2006 in München, Dolmetscherin bei der Frankfurter Musikmesse und Buchmesse. Natürlich ist sie aktives Mitglied der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft in Augsburg, wo sie unter anderem das Chinesische Frühlingsfest moderierte. Ihre Studienleistungen seien übrigens "konsequent brillant".
In der Hochschule Augsburg erhielt Rubin Davletshin aus der Ukraine als Einser-Absolvent in der Fakultät für Maschinenbau den DAAD-Preis. Er gehöre nicht zu den Auffälligen. In aller Bescheidenheit und Zurückhaltung hat er sein Studium absolviert. Allerdings lag ihm auch die Integration seiner Landsleute am Herzen - "was auch zu seiner positiven und überaus christlich geprägten Lebenseinstellung passt", wie Hochschulpräsident Hans-Eberhard Schurk anmerkte. Auch er selbst bestätigte, dass er die Kraft für sein Studium aus seinem Glauben geschöpft habe. (loi)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.