
Lebensfreude aus Frankreich

Les Malentendus gaben inder Ballonfabrik Deutschlandpremiere miteigenwilligen Chansons
„Welcome to our first concert in Germany.“ Mit diesen Worten, sichtlich hocherfreut, eröffnete Manuel Mercier, Sänger und Gitarrist der französischen Folk-Swing-Band Les Malentendus, das Konzert seines Quartetts in der Ballonfabrik. Tatsächlich war es das erste Konzert der Franzosen in Deutschland.
Les Malentendus („die Missverstandenen“) übertrafen alle Erwartungen und schossen gute 80 Minuten lang ein Feuerwerk an druckvoller, lebendiger Musik ab. Ihren Stil zu kategorisieren war hingegen nicht möglich. Hielt der Swing der dreißiger Jahre das Zepter in der Hand, wurde mit aggressiver Stimmlage und wüsten Soli dem Wohlfühlen gegengesteuert. Legten indes Zirkus-Pop oder Balkan-Beat die Grundstimmung, schlich sich die Absurdität eines Tom Waits mit ein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.