
Kritik an Baumfällung

Protest am Gelände des TC Augsburg
Kerzen, eine Rose und Protestplakate. Nach der Fällung eines weiteren Baumes auf dem Areal des Tennisclubs Augsburg (TCA) ist die Entrüstung der Mitglieder der Baumallianz und der Anwohner groß. Der Verein möchte die alten Tennishallen abreißen und neue bauen.
Brigitta König ist Mitglied der Baumallianz und kämpft um den Erhalt der Bäume in diesem Viertel: „Die Menschen müssen lernen, die bestehenden Bäume zu schätzen.“ Diese Meinung vertritt auch Markus Siefer. Er ist in der Gegend aufgewachsen und sagt: „Mir wurde ein Stück meiner Kindheit und meiner Erinnerungen geklaut“, sagt Siefer. Die Baumfällungen seien zwar rechtens gewesen, aber respektlos gegenüber der Natur. Er sprach von 35 Bäume, die gefällt wurden.
Der Vorsitzende des TCA, Jakob Schweyer, stellte sich den Fragen und widersprach: Die Zahl der gefällten Bäume belaufe sich auf 25. „Die Verhandlungen mit der Stadt Augsburg, wie viele Bäume gefällt werden, haben sehr lange angedauert“, beteuerte Schweyer auf die Frage, ob überhaupt an die Bäume gedacht wurde. „Die Stadt hat sehr um den Erhalt der Bäume gekämpft“, ergänzte er. Schweyer stellte sich vor Ort den Fragen. Ein Nachpflanzungsplan sei ebenfalls schon ausgearbeitet. Die 45 neuen Bäume werden nach seinen Worten um das Gelände des TCA angepflanzt. Außerdem wird es für die Anwohner demnächst einen Info-Termin im TCA geben.
Die Diskussion ist geschlossen.