
Das Klaviergeschenk

Das historische Musikinstrument aus Privatbesitz steht jetzt im Dreieckszimmer des Schaezlerpalais
Dank einer Schenkung aus privater Hand befindet sich seit kurzem ein historisches Klavier aus der Mitte des 19. Jahrhunderts in den Kunstsammlungen und Museen Augsburg.
Das wohl um 1850 gebaute Instrument wurde von Christian Then gefertigt und stammt aus dessen Augsburger Zeit. Es ist nicht mehr bespielbar. Über den Klavierbauer Christian Then selbst ist nur wenig bekannt. Er wurde 1803 im fränkischen Mellrichstadt geboren und betrieb in den Jahren 1834 bis 1860 eine Werkstatt in Augsburg. Daran anschließend ist er bis 1878 in München nachweisbar.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.