
Leben, List und Liebe

Die Philharmoniker, Theaterchor und Solisten bringen das Publikum bestens von 2014 nach 2015
Auf einer musikalischen Europareise verknüpfte das Theater Augsburg den Silvesterabend mit dem neuen Jahr. Ausgerüstet „Mit Schirm, Charme und Champagner“ waren Schauplätze aus Oper und Operette die übermütig schäumenden, aber auch romantischen Stationen der Konzerte zum Jahreswechsel im Großen Haus. Die Augsburger Philharmoniker, der Theaterchor und Solisten sorgten auf dem Trip für klingende Leckerbissen. Kapellmeister Roland Techet und Chorchefin Katsiaryna Ihnatsyeva-Cadek wechselten sich im Programm der „Best of“-Perlen böhmischer, romanischer und Wienerischer Gemütszustände animierend ab.
„Was eigentlich nur zählt, sind Liebe und Tod, alles andere sind Peanuts“, dies rutschte Kapellmeister Techet bei seinen sympathisch improvisierten Moderationen raus. Da hat er wohl recht, freilich ging es ausschließlich um die Liebe, zu der das Musiktheater ja allerhand bietet. Man startete im Land unerschöpflicher musikalischer Quellen, in Böhmen, und die Ouvertüre zu Smetanas „Verkaufter Braut“ sprudelte denn auch mit bestechend virtuoser Präzision aus den Bögen der Streicher – vom spitzen Pianissimo bis zum Glanz des ganzen Orchesters.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.