
Schön für Auge und Geist

Zwei Künstlerinnen, ein Buchprojekt
„Verse werden zu Farben, Schriftsätze zu Bildern.“ Auf diese Formel ließe sich das Buch „Blütenknall“ reduzieren, jedoch wird man mit dieser Verknappung weder Malerin Daniela Kammerer noch Lyrikerin Eva Sattler gerecht. Über Daniela Kammerer schrieb ein Kritiker einst, sie drücke in ihrer Kunst aus, was auf andere Weise nicht fassbar wird. Psychotherapeutin Eva Sattler wiederum schöpfe mit ihrer Lyrik aus dem klaffenden Spalt, dem Loch, dem Riss im Gewebe, hinter dem sich die Welt der Möglichkeiten auftue.
Kammerer und Sattler leben und arbeiten in Augsburg, und dass sie in ihrer Sichtweise auf diese Welt und alles, was sich darinnen bewegt, emotional übereinstimmen, lässt sich in dem Kunst-Lyrik-Buch „Blütenknall“ erkennen. Dabei sind Sattlers Gedichte typografisch nicht einheitlich gehalten, so ist das Wort „Freiheit“ schon mal kursiv gedruckt, für die Strophen des Gedichtes „Hör auf“ muss man, um die Verse zu lesen, das Buch drehen, und ein andermal steigen die Buchstaben auf, verlassen ihre angestammte Seite oder purzeln übereinander. In „Der Spiegel“ ist das Spiegelbild der Worte gleich mit abgedruckt. Daniela Kammerer nun hat zu Versen passend Farben und Formen nicht immer auf eine Seite quasi als Entsprechung zum Gedicht beschränkt, nein, sie führt den Pinsel gerne weiter, unter- und überstrichelt mit leichter Hand zum Beispiel die typografisch hüpfende Eva-Sattler-Aufforderung „Komm, laß uns tanzen, laß den Puls der Wellen aus ihrem Herzen“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.