
Stadt stellt sich gegen Wasserkraftwerk
Viele hatten lange auf ein klares Wort gewartet. Gestern hat sich nun der Umweltausschuss des Stadtrates einstimmig gegen ein neues Wasserkraftwerk im Naturschutzgebiet Stadtwald und für eine Vitalisierung des Lechs ausgesprochen.
Die Resolution kommt zu einem Zeitpunkt, kurz bevor das wasserrechtliche Genehmigungsverfahren für die neue Anlage von Eon anlaufen soll. Im Moment kann sich die Stadt nur politisch zu dem Rechtsverfahren äußern.
Der Umweltausschuss appelliert nun an den Stromerzeuger Eon Wasserkraft GmbH, den Antrag für die Anlage zurückzuziehen und stattdessen bestehende Kraftwerke auszubauen. Weiter appellieren die Stadträte an den Freistaat und den Bund, die letzte Fließstrecke des Lechs in Deutschland zu erhalten sowie Mittel für den Umbau des Flusses zwischen der Staustufe 23 und dem Hochablass bereitzustellen, damit er wieder vitaler fließen kann - ähnlich wie die Wertach.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.