
Ex-Baureferent hat noch viele Baustellen

Karl Demharter wird heute 70
Er sagt von sich frei raus: „Ich bin wunschlos glücklich.“ Karl Demharter ist gesund, viel mit seiner Frau Brigitte auf Wohnmobil-Reisen, geht Bergsteigen, kümmert sich um Haus und Garten, ist für den Rotary-Club Augsburg-Römerstadt aktiv, hat seit wenigen Tagen eine Enkelin Julia – und auch sonst noch „ein paar Baustellen“. Augsburgs Baureferent von 1996 bis 2008 feiert am heutigen Samstag seinen 70. Geburtstag.
Nicht in seiner Heimatstadt, sondern auf einer Hütte hoch über dem Tiroler Lechtal. Demharter ist in Haun-stetten aufgewachsen und dort lebt er heute im (Un-)Ruhestand wieder. Nach dem Abitur am Holbein-Gymnasium und dem Bauingenieurstudium in München schlug Demharter die Verwaltungslaufbahn ein, war neun Jahre lang Stadtbaumeister von Bobingen, bis er ins Augsburger Tiefbauamt wechselte. 1996 wechselte er unter Oberbürgermeister Peter Menacher als Baureferent in die Stadtregierung und blieb in dieser Position auch unter dessen Nachfolger Paul Wengert. Im Rückblick waren Demharter für die Entwicklung Augsburgs drei Aspekte besonders wichtig: dass zuerst nicht mehr benötigte Kasernen- und Bahnflächen sowie Textilviertel-Brachen in Wohn- und Gewerbegebiete umgewandelt wurden, bevor auf der „grünen Wiese“ gebaut wurde. Das Projekt „Wertach vital“ war für ihn „viel mehr als nur Hochwasserschutz“: Es steht mit seinen Naherholungsmöglichkeiten für die „Stadt am Fluss“. Und drittens die Neukonzeption der Innenstadt mit diversen Wettbewerben – für Hauptbahnhof, Königsplatz, Maximilianstraße, Stadtmarkt/Annahof oder Elias-Holl-Platz.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.