Startseite
Icon Pfeil nach unten
Bayern
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Diese Tiere schwimmen mit uns in Seen und Flüssen

Bildergalerie

Diese Tiere schwimmen mit uns in Seen und Flüssen

Ringelnattern sind auch in Badeseen anzutreffen. Sie sind allerdings scheu - und nicht giftig.
1/9Ringelnattern sind auch in Badeseen anzutreffen. Sie sind allerdings scheu - und nicht giftig. Foto: Gerhard Schurr
Auch Kröten lassen sich gerne mal treiben. Und machen noch dazu eine gute Figur.
2/9Auch Kröten lassen sich gerne mal treiben. Und machen noch dazu eine gute Figur. Foto: Thomas Warnack, dpa
Dieser hübsche Waller ist ein Rekord-Exemplar. Er wog 117 Kilogramm und war 2,51 Meter lang.
3/9Dieser hübsche Waller ist ein Rekord-Exemplar. Er wog 117 Kilogramm und war 2,51 Meter lang. Foto: Blinker, dpa 
Flusskrebse: Wenn Sie etwas ins Bein zwickt, dann sind Sie einem Flusskrebs begegnet. Denn sie kommen trotz ihres Namens auch in Seen vor und können bis 20 Zentimeter lang werden.
4/9Flusskrebse: Wenn Sie etwas ins Bein zwickt, dann sind Sie einem Flusskrebs begegnet. Denn sie kommen trotz ihres Namens auch in Seen vor und können bis 20 Zentimeter lang werden. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa
Viele Menschen ekeln sich vor Aalen. In Seen in der Nähe von Flüssen oder Bächen können die glitschigen Tiere vorkommen.
5/9Viele Menschen ekeln sich vor Aalen. In Seen in der Nähe von Flüssen oder Bächen können die glitschigen Tiere vorkommen. Foto: Patrick Pleul, dpa
Hechte: Sie gehören zwar zu den Raubfischen, Gefahr droht von ihnen trotzdem keine. Die Fische können bis zu einem Meter lang werden - gelegentlich sogar noch länger.
6/9Hechte: Sie gehören zwar zu den Raubfischen, Gefahr droht von ihnen trotzdem keine. Die Fische können bis zu einem Meter lang werden - gelegentlich sogar noch länger. Foto: imago
Manchmal treiben Süßwasserquallen in einem Baggersee. Auch in Flüssen fühlen sie sich wohl.
7/9Manchmal treiben Süßwasserquallen in einem Baggersee. Auch in Flüssen fühlen sie sich wohl. Foto: Christina Schmid
Stolze 2,40 Meter lang und 85 Kilo schwer ist Stör „Igor“ der unter den Badegästen im Ilsesee bei Augsburg seine Runden dreht.
8/9Stolze 2,40 Meter lang und 85 Kilo schwer ist Stör „Igor“ der unter den Badegästen im Ilsesee bei Augsburg seine Runden dreht. Foto: Michael Eichhammer
Karpfen: Ihnen kann man in Badeseen durchaus begegnen. Die Fische können bis zu 25 Kilogramm schwer werden, sind aber keine Räuber.
9/9Karpfen: Ihnen kann man in Badeseen durchaus begegnen. Die Fische können bis zu 25 Kilogramm schwer werden, sind aber keine Räuber. Foto: Christian Kruppe
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden