
Feuer im Freizeitcenter - Halle komplett ausgebrannt

In einem Freizeitcenter in Kulmbach ist in der Nacht zum Montag ein Brand ausgebrochen. 300 Einsatzkräfte sind vor Ort. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Großer Brand in einem Kulmbacher Freizeitcenter: Nach Angaben der Polizei ist ein Schaden von mehreren Hunderttausend Euro entstanden. Da das Gebäude zum Zeitpunkt des Feuers menschenleer war, ist niemand verletzt worden.
Weil das Dach des Hauses während der Löscharbeiten geöffnet werden musste, hatte die Polizei am Morgen die Anwohner im westlichen Stadtgebiet vor starken Rauchgasen gewarnt. Das Gebäude stand zu dem Zeitpunkt in Vollbrand.
"Damit der starke Rauch aus dem Freizeitcenter entweichen kann, muss nun die Dachdecke geöffnet werden. Um sich vor den Gasen zu schützen, rufen wir die Anwohner auf, Fenster und Türen geschlossen zu halten", sagte ein Sprecher der Polizei am Morgen.
Die Löscharbeiten laufen bis zum Nachmittag
Die Löscharbeiten sollen bis in den Nachmittag hinein dauern. Den Angaben zufolge sind fast 300 Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks, des Rettungsdienstes und der Polizei am Brandort.
Ersten Erkenntnissen zufolge ist die Halle im Inneren komplett ausgebrannt. Warum das Feuer in dem Freizeitcenter ausbrach, war zunächst unklar. Brandfahnder der Bayreuther Kriminalpolizei haben die Ermittlungen übernommen. (dpa)
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.