
Treibt ein Bär im Allgäu sein Unwesen? Das ist an den Gerüchten dran

Plus Gerüchte um einen Bär im Oberallgäu machen die Runde. Das Landesamt für Umwelt bestätigt, dass ein Kalb gerissen wurde - aber wohl nicht von einem Bären.
Treibt ein Bär im Oberallgäu sein Unwesen? Ein Bild, das ein von einem großen Raubtier gerissenes Jungrind im Raum Oberstdorf zeigen soll, macht derzeit in Internet-Netzwerken und WhatsApp-Chats die Runde. Auch unserer Redaktion liegt die Aufnahme vor. Verbreitet wird das Bild zusammen mit der Behauptung, ein Bär habe das Tier gerissen - und ein DNA-Test habe das bestätigt.
Was ist dran an dem Gerücht? Das Landesamt für Umwelt (LfU) bestätigte am Montag auf Anfrage unserer Redaktion, dass am 24. Juni im Landkreis Oberallgäu ein Kalb tot aufgefunden wurde. Ein Bär sei das aber eher nicht gewesen. Möglich wäre, dass das Rind Wölfen zum Opfer gefallen ist, die in der Region in Vergangenheit immer wieder Schafe und Jungrinder rissen. Sicher ist das allerdings erst, wenn die Genanalyse abgeschlossen ist. Das Ergebnis steht aber - entgegen der Gerüchte - noch aus.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.