
Allgäuer Zeitung
Sascha Borowski
Chief Digital Editor und stv. Leiter Gesamtredaktion

Sascha Borowski, geboren 1971, studierte Politik und Kommunikationswissenschaften in Augsburg und Politik- und Verwaltungswissenschaften in Hagen. Er volontierte von 1994 bis 1996 bei der Augsburger Allgemeinen, arbeitete dann in der Lokalredaktion Landsberg als Lokalredakteur und wechselte 1997 als Polizei- und Gerichtsreporter in die Lokalredaktion Augsburg-Stadt. 2007 baute er als Crossmedia-Manager das redaktionelle Crossmedia-Management am damals neugeschaffenen Newsdesk der Augsburger Allgemeinen mit auf.
Ab 2009 leitete er die Online-Redaktion, ab 2015 den Gesamtbereich Digitales der Augsburger Allgemeinen. Seit November 2019 verantwortet er als Chief Digital Editor und stv. Leiter der Gesamtredaktion die Digitalaktivitäten der Allgäuer Zeitung, einer Beteiligung der Augsburger Allgemeinen.
Sascha Borowski ist seit mehreren Jahren als Dozent für Digitaljournalismus, Online-Strategie und Medienethik bei der Akademie der Bayerischen Presse (ABP), dem Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp), und beim Journalistenprogramm der Konrad Adenauer Stiftung (KAS) tätig.
Als Dozent schult Sascha Borowski Medienethik beim Institut zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp) und beim Journalistenprogramm JONA der Konrad-Adenauer-Stiftung, Digital-Journalismus und -Strategie bei der Akademie der Bayerischen Presse (ABP), sowie 2019 und 2021 als Lehrbeauftragter an der Universität Augsburg Geschäftsmodelle im Digitaljournalismus. Daneben engagiert er sich in der Erwachsenenbildung.
Seit Ende 2014 gehört Sascha Borowski dem Deutschen Presserat an. Seit 2017 ist er dort ehrenamtlich in verschiedenen Funktionen und Ämtern tätig, leitete unter anderem zwei Jahre lang die Beschwerdeausschüsse für Schleichwerbung und für Datenschutz. 2019 berief ihn der Deutsche Journalistenverband (DJV) zu seinem Vertreter in den Trägerverein des Presserats. Von August 2020 bis März 2022 war Borowski Sprecher des Deutschen Presserats, seit März 2022 ist er stellvertretender Sprecher des Presserats.
Treten Sie mit Sascha Borowski in Kontakt
Per E-Mail Meine Facebook-Seite Mein Twitter-Account Mein Xing-Profil Mein LinkedIn-Profil Alle AutorenArtikel von Sascha Borowski

Kanzler Olaf Scholz im Interview: Wirtschaftskrise? Nicht für Scholz
Olaf Scholz spricht im Interview mit der Allgäuer Zeitung über die schlechte Stimmung im Land, gesellschaftliche Gräben und Zukunftsängste. Und kündigt Entscheidungen an.

Neuer Nachweis: Wolf GW999m weiter im Grenzgebiet unterwegs
Länger fehlte vom Wolf, der sich vor fünf Jahren im Allgäu angesiedelt hatte, jede Spur. Jetzt steht fest, wo sich das Tier inzwischen aufhält.

Neubaugebiet Halde Kempten - Start Bewerbung Vergabe Grundstücke
Im Neubaugebiet Halde in Kempten werden weitere 27 Baugrundstücke vergeben. Allerdings hat längst nicht jeder Chancen. Dafür sorgt ein strenger Punktekatalog.

Urteile im Tierskandal Bad Grönenbach erwartet
Im Prozess um den Tierskandal von Bad Grönenbach im Allgäu will das Landgericht Memmingen am Dienstag die Urteile sprechen.

Mord an Hannah in Memmingerberg: Mordprozess am Landgericht beginnt
Am kommenden Montag beginnt der Prozess um den brutalen Tod an der 16-jährigen Hannah in Memmingerberg. Die Beteiligten erwartet ein Mammutverfahren.

Rocker-Treffen am Samtag in Altusried im Allgäu: Was ist der Trust MC?
Ein großes Rocker-Treffen mit hunderten Motorradfahrern sorgt am Samstag für Aufsehen im Allgäu. Veranstalter ist der "Trust MC". Was steckt dahinter?

Zwischen Biogas und Dialekt: So berichtet die "heute show" aus dem Allgäu
Die "heute-show" im Allgäu: Comedian Lutz van der Horst besuchte die Gemeinde Wildpoldsried - und lernte die Region so richtig kennen. Am Freitag lief der Beitrag.

Sportler des Jahres: Allgäuerin Lisa Brennauer ist im Team des Jahres
Die Allgäuerin Lisa Brennauer und ihr Team des Bahnrad-Vierers sind bei der "Sportler des Jahres 2021"-Wahl im ZDF zur Mannschaft des Jahres gekürt worden.

Treibt ein Bär im Allgäu sein Unwesen? Das ist an den Gerüchten dran
Gerüchte um einen Bär im Oberallgäu machen die Runde. Das Landesamt für Umwelt bestätigt, dass ein Kalb gerissen wurde - aber wohl nicht von einem Bären.