Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Tipps: Bahn fahren, Geld sparen

Tipps
11.12.2009

Bahn fahren, Geld sparen

Zugtickets werden teurer
Foto: DPA

Die Deutsche Bahn erhöht mit der Fahrplan-Umstellung ihre Preise. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie Geld sparen können.

Sparpreise Wer mindestens drei Tage vor Reiseantritt Hin- und Rückfahrt bucht, kann je nach Zeitpunkt der Reise den Sparpreis 25 (25 Prozent Rabatt) oder den Sparpreis 50 (50 Prozent) bekommen.

Dauer-Spezial Die Tickets gelten für einfache Fahrten und kosten zwischen 29 und 69 Euro. Mit dem Dauer-Spezial-Familienticket zahlen bis zu zwei Erwachsene mit bis zu drei eigenen Kindern für ihre Reise zwischen 49 und 109 Euro. Die Zahl der Tickets ist begrenzt.

Bahncard Die Bahncard 25 bietet für 57 Euro im Jahr 25 Prozent Ermäßigung auf alle Fahrkarten. Diese kann mit anderen Rabatten kombiniert werden. Die Bahncard 50 kostet als Standardversion 230 Euro. Sie bietet 50 Prozent Rabatt auf alle Fahrkarten. Die Bahncard 50 lohnt sich für Vielfahrer und für alle, die ihre Reisen kurzfristig planen. Ab etwa 460 Euro Fahrtkosten pro Jahr sparen Bahnkunden mit ihr.

Ehe- und Lebenspartner Ehe- und Lebenspartner von Bahncard-25-Besitzern können eine eigene Partnerkarte für sechs Euro erhalten. Bedingung: Mindestens ein Kind unter 18 Jahren muss im selben Haushalt leben. Die Bahncard 50 gibt es für Partner im selben Haushalt für die Hälfte des Preises.

Kinder und Jugendliche Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren fahren in Begleitung ihrer Eltern oder Großeltern kostenlos. Reisen sie alleine, erhalten sie einen Rabatt von 50 Prozent. Daneben kann sich die Jugend-Bahncard 25 für zehn Euro lohnen, die bis einschließlich 17 Jahre gilt. Die Bahncard 50 gibt es generell für Kinder bis 17 Jahre sowie für Schüler und Studenten bis 26 Jahre zum halben Preis.

Senioren Senioren ab 60 Jahren zahlen bei der Bahncard 50 nur die Hälfte des Kartenpreises.

Nahverkehrstickets Mit dem Schönes-Wochenende-Ticket können fünf Menschen einen Samstag oder Sonntag lang die Nahverkehrszüge der Bahn nutzen. Mit dem Bayern-Ticket können Reisende (bis zu 5 Personen) in Nahverkehrszügen, in Verkehrsverbünden und in zahlreichen Bussen einen Tag für 28 Euro durch den Freistaat fahren. Als Single-Version kostet es 20 Euro.

Kleiner Trick Reservieren im Internet oder am Ticketautomaten ist billiger als am Schalter. (AZ)

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.