
Deutsche Bahn
Aktuelle News und Infos

Die Deutsche Bahn ist ein Eisenbahnkonzern, der als Aktiengesellschaft organisiert ist. Er befindet sich im vollständigen Besitz der Bundesrepublik Deutschland. Die DB AG wurde dabei erst 1994 gegründet.
Zuvor gab es in Deutschland die Deutsche Reichsbahn und die Deutsche Bundesbahn. Beide fusionierten zur Deutschen Bahn. Dies war Teil der Bahnreform. Anschließend fand ein Stellenabbau statt. Gleichzeitig wurde der Schienenverkehr regionalisiert. Fortan bestellten die Bundesländer bei der Deutschen Bahn den Nahverkehr.
Neben der DB Regio, die für den Personennahverkehr zuständig ist, gibt es noch viele andere Untergliederungen. Dazu gehört die DB Fernverkehr und die DB Cargo. Die Konzerntochter DB Netz betreibt zudem große Teile der deutschen Eisenbahninfrastruktur und damit das größte Schienennetz Europas.
Im Schienenverkehr erzielt die Deutsche Bahn etwa die Hälfte des Gesamtumsatzes der sich 2019 auf rund 44 Milliarden Euro belief. Die andere Hälfte des operativen Geschäfts machen das weitere Transport- und Logistikgeschäft sowie verschiedene Dienstleister aus.
Die Konzernunternehmen des Personenverkehrs beförderten mit ihren Zügen und Bussen im Jahr 2016 rund 4,4 Milliarden Reisende. Die Logistikunternehmen der Deutschen Bahn transportierten im selben Jahr im Schienengüterverkehr mehr als 270 Millionen Tonnen Güter.
Die Deutsche Bahn steht seit Jahren in der Kritik: Zahlreiche Verspätungen im Nah- und Fernverkehr, fehlende Instandhaltung des Schienennetzes, gestiegene Ticketpreise und veraltete Technik bei den Fahrzeugen werden ihr vorgeworfen.
Für die Deutsche Bahn arbeiten rund 324.000 Mitarbeiter. Der aktuelle Vorstandsvorsitzende ist Richard Lutz.
Aktuelle News zu „Deutsche Bahn“

Große Nachfrage nach 9-Euro-Ticket: Ausblick auf den Sommer
Zehntausende verkaufte Tickets in wenigen Stunden: Bei der Deutschen Bahn und vielen Verkehrsverbünden war die Nachfrage nach den 9-Euro-Monatstickets zum Verkaufsstart am Montag groß.

Neun-Euro-Ticket: Große Nachfrage für den Nahverkehr
Die Nachfrage nach dem Neun-Euro-Ticket ist riesig: Die Deutsche Bahn (DB) verkaufte binnen Stunden rund 200.000 Tickets, die Berliner Verkehrsbetriebe innerhalb von drei Tagen 130.000 der verbilligten Fahrkarten. Das Neun-Euro-Ticket gibt es für Juni, Juli und August.

9-Euro-Ticket: riesiger Andrang nach Verkaufsstart
Der Verkauf des Neun-Euro-Tickets startet bundesweit – in einzelnen Ländern ist es schon zu haben. So groß war der Andrang.

Keine Beeinträchtigungen mehr im Fernverkehr
Nach Starkregen und Gewittern am Freitag war es zu Störungen im Fernverkehr der Bahn gekommen. Inzwischen sind sie behoben, die Züge rollen wieder.

Technikchefin: Bahn auf Kundenansturm ab 1. Juni vorbereitet
Ab Juni wird vorübergehend das 9-Euro-Ticket für den Nahverkehr eingeführt. Ein Ansturm auf einzelnen Strecken wird erwartet. Die Bahn sieht sich dafür jedoch gerüstet.

Verkaufsstart des 9-Euro-Tickets: Was Sie nun wissen müssen
Das 9-Euro-Ticket ist beschlossen, Verkehrsverbünde und -unternehmen sehen sich für den Verkaufsstart gut gerüstet. Für Branche und Fahrgäste ist es ein großes Experiment - mit vielen offenen Fragen.

Bahn setzt 50 Züge mehr um die Feiertage ein
Der Verkauf der neuen 9-Euro-Tickets für den Nahverkehr ist bereits angelaufen und dürfte für zusätzliche Nachfrage sorgen. Für die Feiertage stockt die Bahn derweil schon mal ihre Kapazitäten auf.

Bahnstrecke nach Güterzugunfall in Südhessen weiter gesperrt
Nach dem Unfall zweier Güterzüge bei Münster in Südhessen mit einem tödlich verunglückten Lokführer bleibt die Strecke voraussichtlich noch Tage gesperrt.

Extreme Unwetter befürchtet - Vorboten bereits in NRW
Extremes Unwetter mit Orkanböen, Starkregen, Hagel und Gewitter bahnt sich an. Am Freitag kann der Aufenthalt im Freien lebensgefährlich werden. Einen Vorgeschmack erlebte NRW schon am Donnerstag.

Was Sie über das 9-Euro-Monatsticket wissen müssen
Für 9 Euro im Monat überall in der Republik in Bus und Bahn steigen können - das soll ab 1. Juni möglich sein. Wo wird es das Ticket zu kaufen geben? Für welche Züge gilt es? Fragen und Antworten.

Das ist der neue ICE 3neo
Mit dem Design der neuen ICE-Flotte will die Bahn mehr Wohnzimmer-Gefühl vermitteln. Alle Infos zum neuen ICE 3neo im Überblick.

Was bringen die 9-Euro-Monatstickets im Nahverkehr?
Ein Sommer-Sondertarif für Straßenbahnen, Busse und Regionalzüge soll nicht nur Schnäppchenjäger ansprechen, sondern auch klimaschonende Mobilitätsangebote bekannter machen. Der Startschuss steht bevor.

Bahn verpasst ihren ICE neues Design und neue Sitze
Neue Sitze sowie einige Extras: Mit einer neuen Ausstattung will die Bahn mehr Fahrgäste gewinnen. Ende nächsten Jahres soll es soweit sein.

Defektes Stellwerk sorgt für S-Bahn-Probleme in München
Ein defektes Stellwerk hat zu Verspätungen und Zugausfällen im Berufsverkehr bei der Münchner S-Bahn geführt.

Deutsche Bahn ernennt neuen Bevollmächtigten im Nordosten
Alexander Kaczmarek übernimmt offiziell den Chefposten der Deutschen Bahn im Nordosten.

Deutsche Bahn und BTU: Zusammenarbeit bei Fachkräften
Für die Gewinnung von Fachkräften wollen die Deutsche Bahn und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg (BTU) noch enger zusammenarbeiten.

Kabelbrand in Hamburg - Fernverkehr läuft wieder regulär
Der Kabelbrand in Hamburg hatte bundesweit Auswirkungen auf den Fernverkehr. Jetzt läuft fast alles wieder rund.

Bahn kündigt Verkaufsstart für 9-Euro-Ticket an
Mit dem 9-Euro-Monatsticket will der Bund Verbraucher entlasten und den öffentlichen Nahverkehr stärken. Der Ticket-Verkauf soll demnächst starten - wenn das Gesetz bis dahin beschlossene Sache ist.

Bahn-Fernverkehr nach Kabelbrand weiter gestört
Der Kabelbrand in Hamburg hat Auswirkungen auf den Zugverkehr in ganz Deutschland. Noch gibt es keine Entwarnung.

Bahn will mit Zentralrat beim Thema Antiziganismus aufklären
Die Deutsche Bahn will in Sachen Aufklärung und Sensibilisierung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum Thema Antiziganismus eng mit dem Zentralrat Deutscher Sinti und Roma zusammenarbeiten.

"Chaos" am Hauptbahnhof: Weichen-Störung sorgt für Zugausfälle
Rund um Ulm kam es im Regional- und Fernverkehr zu erheblichen Behinderungen. Ein Ersatzverkehr war zum Teil eingerichtet. Reisende berichten von "Chaos".

Bahn-Reisende aufgepasst: Zugausfälle in Ulm bis Juni
Achtung, Bahn-Pendler: Wer in der Region Ulm in den kommenden Wochen mit dem Zug unterwegs ist, muss sich auf Ausfälle und längere Fahrtzeiten einstellen.

Zugausfälle und Ersatzverkehr um Ulm bis Anfang Juni
Bahnreisende in der Region um Ulm müssen sich in der Zeit von Mai bis Juni auf Ausfälle und längere Fahrtzeiten einstellen.

Bahn beklagt Welle von Vandalismus gegen Leihräder in Berlin
Die Deutsche Bahn beobachtet eine Vandalismus-Welle bei ihren Leihfahrrädern in Berlin.

Kein Sonderzug für Eintracht-Fans nach Sevilla
Das war's mit dem Sonderzug: Die Anhänger des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt müssen andere Wege zum Europa-League-Endspiel nach Sevilla finden.