Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Fernsehen: Annemarie Carpendale über den ProSieben-"Heiratsmarkt"

Fernsehen
09.08.2023

Annemarie Carpendale über den ProSieben-"Heiratsmarkt"

TV-Moderatorin Annemarie Carpendale in einer Szene der neuen TV-Datingshow «Der Heiratsmarkt», die ab Donnerstag, 10.08.2023 auf ProSieben ausgestrahlt wird.
Foto: Richard Hübner/ProSieben, dpa

Annemarie Carpendale (45) und ihr Mann Wayne wären nach Einschätzung der Moderatorin wahrscheinlich auch verheiratet, wenn ihre Eltern die Ehe arrangiert hätten.

"Ich hab das Gefühl, dass sowohl die Cs als auch die Ws ihre Schwieger-Kids ungefähr so ausgesucht hätten", sagte Carpendale, die vor ihrer Heirat mit dem Sohn von Howard Carpendale noch Annemarie Warnkross hieß, der Deutschen Presse-Agentur in München.

Ihre Mutter habe schon etwas geahnt, bevor sie selbst wusste, dass sich etwas anbahnt: "Ich glaube, meine Mama wusste vor mir, dass aus Wayne und mir was wird - nämlich als ich ihn meiner Family auf meiner 30. Geburtstagsparty vorgestellt hab. Da wusste ich selbst noch nix davon."

Carpendale moderiert die neue ProSieben-Show "Der Heiratsmarkt", die an diesem Donnerstag startet. Darin suchen Eltern und Angehörige die neuen potenziellen Partner für ihre Single-Söhne und -Töchter aus.

Ist der Dating-Markt heute so frustrierend, dass Mama und Oma es richten müssen? "Haha, so frustrierend bestimmt nicht, aber so unverbindlich vielleicht", sagte Carpendale. "Ich hab das Gefühl, seitdem das Angebot durch Apps und Co quasi grenzenlos ist, dass man/frau sich lieber nochmal alles offen lässt. Falls im World Wide Web noch was Besseres auftaucht. Unsere Kandidaten sind teilweise seit vier, fünf, sechs Jahren Single und da müssen Mama und Oma doch jetzt mal durchgreifen, oder nicht?!"

Carpendale sieht in diesem besonderen Form der Partnersuche Chancen und Risiken: "Die große Chance ist natürlich, dass Töchterchen sich nicht zum 100. Mal für den gut aussehenden, weiß-gebleachten Bad Boy entscheidet und auf die Nase fällt", sagte sie. "Die Risiken, dass sie die Entscheidung von Papa nicht akzeptiert und es mächtig Zoff" gebe. Tatsächlich gebe es am Ende der Show aber auch "den ein oder anderen Treffer".

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.