Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Berlin & Brandenburg
  3. Euroleague: Dritter Sieg: Alba Berlin deklassiert Athen

Euroleague
19.10.2022

Dritter Sieg: Alba Berlin deklassiert Athen

Luke Sikma hält den Ball bereit zum Freiwurf.
Foto: Andreas Gora, dpa (Archivbild)

Berlin (dpa) - Alba Berlin hat auch sein drittes Spiel in der Euroleague gewonnen.

Berlin (dpa) ­­- Alba Berlin hat auch sein drittes Spiel in der Euroleague gewonnen. Am Mittwochabend ließ der ersatzgeschwächte Basketball-Bundesligist dem griechischen Vizemeister Panathinaikos Athen vor 9055 Zuschauern dank einer starken Defensivleistung beim 94:65 (43:33) keine Chance. Alba bleibt damit verlustpunktfrei in der Spitzengruppe. Beste Berliner Werfer waren Luke Sikma mit 16 und Tamir Blatt mit 15 Punkten.

Beim deutschen Meister kehrte Ben Lammers nach seiner Erkrankung zurück, dafür fehlten weiter die Verletzten Maodo Lo, Johannes Thiemann, Jaleen Smith und Marcus Eriksson. Davon ließ sich das Team von Trainer Israel Gonzalez aber nicht beeinflussen. Mitte des ersten Viertels gelangen seiner Mannschaft vier erfolgreiche Distanzwürfe in Serie, Alba setzte sich erstmalig zweistellig ab (17:6).

Doch danach ließ der Gastgeber doch offensiv einiges liegen. Panathinaikos kam wieder auf zwei Zähler heran. Alba blieb unbeeindruckt, kam dank der sehr starken Defensivarbeit immer wieder zu Ballgewinnen. Noch vor der Pause wurde der Vorsprung wieder zweistellig.

Alba kam mit sehr viel Schwung aus der Kabine, legte sofort einen 17:0-Lauf hin. In dieser Phase agierten die Hausherren fast wie im Rausch und zogen auf 60:33 davon. Athen konnte zwischenzeitlich etwas verkürzen, die Berliner drehten im letzten Viertel aber wieder auf und siegten souverän.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.