Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Berlin & Brandenburg
  3. European League: Füchse Berlin gewinnen Hinspiel in Schaffhausen

European League
26.03.2024

Füchse Berlin gewinnen Hinspiel in Schaffhausen

Berlins Spieler Mathias Gidsel wirft.
Foto: Jan Woitas, dpa (Archivbild)

Titelverteidiger Füchse Berlin hat gute Chancen, erneut das Viertelfinale in der European League zu erreichen. In Schaffhausen beweist der Hauptstadtclub einen kühlen Kopf.

Die Handballer der Füchse Berlin haben in der European League einen großen Schritt Richtung Viertelfinale gemacht. Der Titelverteidiger gewann am Dienstagabend das Playoff-Hinspiel beim Schweizer Meister Kadetten Schaffhausen mit 32:28 (16:15). Das Rückspiel findet am Dienstag kommender Woche in der Max-Schmeling-Halle (20.45 Uhr/Dyn) statt. Beste Berliner Werfer waren Mathias Gidsel mit neun und Hans Lindberg mit sechs Toren.

Die Partie begann zunächst sehr ausgeglichen. Doch wie schon am Sonntag beim Zittersieg in der Bundesliga gegen die HBW Balingen-Weilstetten hatten die Gäste einige Probleme in der Defensive. Es fehlte der Zugriff. So war fast jeder Angriff der Schweizer auch ein Treffer. Nach knapp 13 Minuten lagen die Füchse schon 4:7 zurück.

Doch anschließend fingen sie sich. Im Angriff wurden die Angriffe nun konsequenter beendet und in der Defensive zeigte nun auch Torhüter Dejan Milosavljev einige Paraden. So holten sich die Berliner die Führung zurück. Schaffhausens Zoran Markovic schlug in der 24. Minute den Kopf Nils Lichtleins heftig mit der Hand Richtung Boden, sah jedoch vom Schiedsrichter-Duo keine Rote Karte.

Nach dem Seitenwechsel agierten die Füchse abgeklärter und konnten sich beim Stand von 18:18 mit einem 5:0-Lauf erstmalig absetzen. Die Kadetten kämpften aber weiter und in der Schlussphase erlaubten sich die Gäste wieder einige Ballverluste. Dennoch brachten sie am Ende einen Vier-Tore-Vorsprung ins Ziel.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.