Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Berlin & Brandenburg
  3. Gala: Rund zwei Millionen Euro Spenden, auch für Projekte im Osten

Gala
09.01.2024

Rund zwei Millionen Euro Spenden, auch für Projekte im Osten

Jan Böhmermann (l), Moderator, und Olli Schulz, Musiker und Moderator.
Foto: Fabian Sommer, dpa

Moderator Jan Böhmermann und Musiker Olli Schulz haben bei einer Gala Spenden in Höhe von rund zwei Millionen Euro gesammelt - ein Großteil soll an soziale Projekte in Ostdeutschland gehen.

Nach offiziellem Ende des Spendenaufrufs am Montag waren mehr als 35.000 Spenden eingegangen.

Das Geld soll laut Böhmermann und Schulz zu gleichen Teilen an die Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora, das Johanniter-Kinderhaus "Pusteblume" in Burg (Landkreis Spree-Neiße), die Initiative "Partnerschaft für Demokratie" in Köthen sowie an die Organisation "Hateaid" gehen.

"Unser großer Dank gilt allen 35.000 Spenderinnen und Spendern", sagte der Sprecher der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora. "Wir werden die Gelder ganz gezielt für zahlreiche Erweiterungen unserer Bildungsarbeit einsetzen." Durch die Spenden sei es nun endlich möglich, einen eigenen Rundgang für Menschen mit Sehbehinderungen durch die Dauerausstellung in Buchenwald zu konzipieren und umzusetzen. Zudem könnte die Stiftung ihre Aktivitäten in den Sozialen Medien mit Kurz-Videos ausbauen, um beispielsweise ein kritisches Geschichtsbewusstsein zu stärken.

Die Höhe der Spendensumme sei unglaublich, sagte Tina Rose von der Initiative "Partnerschaft für Demokratie" am Dienstag auf Anfrage. Das gespendete Geld werde ermöglichen, dass die Initiative ihre Bemühungen zur Stärkung demokratischer Werte und Prinzipien in der Gesellschaft intensivieren kann.

Zu Beginn der Spendenaktion hatte Rose angegeben, der Aufruf von Böhmermann und Schulz werde vorübergehend eine wegen Unklarheiten um den Bundeshaushalt drohende Unterbrechung von Förderungen abwenden und es ermöglichen, die Arbeit der Initiative fortzusetzen. "Wir sind zutiefst dankbar für das Engagement aller Spender und freuen uns darauf, gemeinsam positive Veränderungen zu bewirken", erklärte Rose.

Die Spenden wurden online gesammelt. Auch nach offiziellem Ende der Spenden-Gala gingen am Dienstagmorgen noch Spenden ein. Im letzten Jahr lag der gesammelte Betrag mit rund 1,6 Millionen unter dem von diesem Jahr. Böhmermann und Schulz veranstalten die Spenden-Gala jährlich im Rahmen ihres Podcast "Fest & Flauschig".

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.