Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Berlin & Brandenburg
  3. Kunst: 15 Jahre alter Künstler stellt in New York aus

Kunst
28.08.2023

15 Jahre alter Künstler stellt in New York aus

Bilder eines 15 Jahre alten Künstlers aus Frankfurt (Oder) sind zum ersten Mal in New York zu sehen.

Vom 28. September bis 4. November werden zehn Werke des Malers, der unter dem Namen "Ilusch" auftritt, im Rahmen einer Gemeinschaftsausstellung junger Künstlerinnen und Künstler in der "Galeria Azur" in New Yorks Stadtteil Manhattan zu sehen sein. Das teilte das Frankfurter Kleist Forum am Montag mit. Die New Yorker Galerie war demnach durch den Instagram-Kanal des jungen Malers auf seine Kunst aufmerksam geworden. "Ilusch" wird bei der Vernissage in einem Monat dabei sein.

Er freue sich "wahnsinnig", immerhin sei New York eine der weltweiten Kunst-Hauptstädte, erklärte der Zehntklässler, der nach seinem Abitur an der Berliner Universität der Künste (UDK) studieren möchte. Der Schüler am Städtischen Gymnasium Karl-Liebknecht war bereits mit Werken in der Oderstadt, bei der Art Expo in Zürich und auf Teneriffa zu sehen. Die größte kanarische Insel ist seine zweite Heimat.

"Wir freuen uns sehr, dass ein so junger Mensch diese tolle Möglichkeit bekommt und sind stolz, dass auch wir ihm eine Bühne geben dürfen", sagte Florian Vogel, künstlerischer Leiter des Kleist Forums. Zwei seiner großformatigen Bilder hängen seit dem Sommer 2022 in den Treppenaufgängen zum Foyer. "The Apple" und "El Toro" lauten die Titel der Gemälde, die in einer Mischung aus Öl und Acryl auf Leinwand entstanden sind.

Abstrakt, expressionistisch, persönlich und sehr emotional - so beschreibt der junge Künstler seinen Stil. "Ich verarbeite in meinen Bildern, was mir in meinem Alltag widerfährt: Erlebnisse, Beziehungen, Begegnungen."

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.