
Fasching im Landkreis Dillingen: Ein bisschen Hofball muss sein

Plus Zwar ist die Faschingssaison abgesagt worden. Die Gesellschaften im Landkreis Dillingen sind aber kreativ. So verwandelt sich das Wohnzimmer in einen Tanzsaal.
Jedes Jahr wird extra ein Tanzboden verlegt. Die schönsten Abendkleider und besten Anzügen kommen aus dem Schrank hervor. Die Frauen lassen sich die Haare professionell hochstecken und auch beim Make-up wird nichts dem Zufall überlassen. Der Hofball der Höchstädter Schlossfinken ist für viele ein Höhepunkt im Jahreskalender. Es ist ein Galaabend, der früh ausverkauft und über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt ist. Am Samstag hätte er stattfinden sollen. Doch, wie berichtet, haben die Faschingsgesellschaften im Landkreis Dillingen bereits im September die Reißleine gezogen und die komplette Saison 2020/2021 abgesagt. Ersatzlos. Die Entscheidung, so sagt es Bernhard Veh, Sprecher der Vereine und Schlossfinken-Vorsitzender, „war und ist richtig, aber es ist komisch ohne Fasching“. Es sei leichter, da alle von den Einschränkungen in Folge der Corona-Pandemie betroffen seien. Aber: „So ein bisschen Fasching muss trotzdem sein.“
Deshalb haben sich die Höchstädter etwas einfallen lassen – und das in erster Linie für ihre Vereinsmitglieder und die vielen anderen aktiven Faschingsmenschen. Denn es sind vor allem die Gardemädchen, Showtänzer, Prinzenpaare und Hofnarren, denen ihr Hobby schmerzlich fehlt. Besonders der offizielle Saisonstart am Hofball-Abend. So ist die Schlossfinken-Idee „Hofball@Home“ entstanden. Der Höchstädter Verein ruft auf seiner Internetseite sowie den Social-Media-Kanälen dazu auf, in den eigenen vier Wänden den Hofball zu feiern. Konkret: Schick anziehen, lecker kochen oder bestellen, extra organisierte Livemusik anhören und auf den (abgesagten) Hofball anstoßen – das passende Cocktail-Rezept gibt’s oben drauf.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.