
Die Hurga-Party soll weiter steigen – die Frage ist nur wo

Der jetzige Standort im Donauried steht zur Diskussion. Doch niemand denkt ans Aufhören
Ein Leben ohne Hurga-Party – das kann sich im Unteren Zusamtal niemand vorstellen. Die jährliche Mega-Rock-Party im Donauried, auf der sich am vergangenen Wochenende wieder hunderte von Menschen vergnügten, steht dennoch zur Disposition. Wie berichtet, macht die Flurneuordnung, die derzeit in Unterthürheim anberaumt ist, den Partyveranstaltern zu schaffen. Denn in nächster Zeit steht im Zuge des Verfahrens der Flächentausch an und die „Hurga-Wiese“ wechselt den Besitzer.
Deshalb gilt es für den Hurga-Verein neu zu verhandeln. Vorsitzender Richard Drexler: „Wir wissen noch nicht, wie es weiter geht. Wir müssen erst sehen, wer die Flächen bekommt und dann können wir verhandeln.“ Bis gestern waren die Hurga-Clubmitglieder noch mit Aufräumarbeiten beschäftigt. Deshalb war bisher noch keine Zeit über das anstehende Problem genauer nachzudenken. „Wir müssen jetzt erst mal alles auf uns wirken lassen, die Fakten zusammentragen und auf den Besitzerwechsel warten. Und dann können wir erst entscheiden“, erklärt Richard Drexler.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.