
So läuft die Ulrichspreis-Verleihung ab
Die „Dillinger Barockbläser“ umrahmen die Ehrung von „Ärzte ohne Grenzen“ in der Studienkirche
Der Countdown für die Verleihung des Europäischen St.UlrichsPreises am Sonntag, 12. Mai 2018, an die Nothilfeorganisation „Ärzte ohne Grenzen“ hat begonnen. Akribisch hat die Europäische St.-Ulrichs-Stiftung in den zurückliegenden Wochen in enger Abstimmung mit dem Preisträger den Festakt zur Preisverleihung in der Studienkirche geplant.
Mit von der Partie werden erneut die „Dillinger Barockbläser“ sein, die mit wenigen Ausnahmen bei jeder Preisverleihung seit Gründung der Stiftung vor 25 Jahren mitgewirkt haben. Den diesjährigen Festakt werden Leah Schneider (Posaune), Ralf Scheer (Posaune), Anja Sing (Tuba), Raimund Jonietz (Trompete), Veronika Berchtenbreiter (Trompete) und Astrid Ziemann (Trompete), unterstützt durch Christoph Graf an den Pauken, sowie der Organist der Basilika St. Peter, Dr. Axel Flierl, musikalisch umrahmen. Anja Sing, langjähriges Ensemblemitglied, freut sich über die Wahl des diesjährigen Preisträgers durch den Stiftungsvorstand: „Wenn jemand den Preis verdient hat, dann ‚Ärzte ohne Grenzen‘.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.