
Plus So schlimm wird es am Ende schon nicht sein. Diese Einstellung haben im Landkreis Dillingen viele. Doch angesichts der Krisen reicht das nicht.
Viele Menschen unseres Landstrichs neigen zu einem Optimismus, der vieles leichter ertragen lässt. Klima-Krise, Corona-Krise, Ukraine-Krise, Gas-Krise – so schlimm wird es am Ende nicht werden, lauten die Hoffnungen. Mit einem beruhigenden Zweckoptimismus sind die gegenwärtigen Probleme aber nicht zu lösen. Die Klima-Krise duldet keinen Aufschub. Angesichts wieder steigender Corona-Fallzahlen müssen jetzt Pläne für den Herbst entwickelt werden. Und wenn die Ukraine nicht entschlossen mit Waffenlieferungen unterstützt wird, dann wird der russische Aggressor Wladimir Putin das Land bald eingenommen haben.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.