Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Dillingen
  3. Lokalsport
  4. Jahresversammlung: Seit 2008 stabile Mitgliederbeiträge

Jahresversammlung
04.04.2012

Seit 2008 stabile Mitgliederbeiträge

Kegel-Teams in der Bayernliga sind ein Aushängeschild des BC Schretzheim. Mit 945 Vereinsangehörigen der siebtgrößte Landkreis-Sportclub

Bei der 68. Mitgliederversammlung des BC Schretzheim fasste Vorsitzender Alexander Jall die Amtsperiode 2009 bis 2011 zusammen und hob besonders die aktive Jugendarbeit aller Abteilungen sowie die sportlichen Erfolge der Kegler hervor. Seit 2008 stabil sind die Mitgliedsbeiträge beim siebtgrößten Landkreis-Sportverein.

Jall zeigte die vielfältigen sportlichen und gesellschaftlichen Aktivitäten des BCS auf. Viel Applaus von den anwesenden 60 Mitgliedern, unter ihnen die Ehrenmitglieder Gisela Kreuzer und Hans Burkhart, erhielt Vereinswirt Claus Krüger, der seit 2011 die vereinseigenen Kleeblattstuben führt.

Vorstandsmitglied Jürgen Polzer erläuterte die Mitgliederstatistik. Mit 945 Vereinsangehörigen zum Jahreswechsel sei die Zahl konstant, bemerkenswert sei jedoch der hohe Mitgliederwechsel. Alle Abteilungen wirtschaften mit ihren finanziellen Mitteln sparsam und praktizieren untereinander eine vorbildliche Solidarität. Polzer dankte Vorstandsmitglied Christian Seiler für die Mitgliederverwaltung. Bernd Nicklaser trug den Kassenrevisionsbericht vor. Oberbürgermeister Frank Kunz lobte alle Funktionären für ihr Engagement.

Zweite Vorsitzende Gisela Kreuzer freute sich in ihrer Eigenschaft als Abteilungsleiterin Gymnastik, dass die Angebote für alle Generationen unverändert sehr gut angenommen werden. Besonders erfreulich sei hier auch der Zuwachs bei den Kindern. Gisela und Michaela Kreuzer leiten die Abteilung auch in den kommenden drei Jahren.

Fußball-Abteilungsleiter Ernst Kreuzer blickte auf den Aderlass von 14 Spielern zurück, was letztlich zur Abmeldung der zweiten Mannschaft führte. Unter dem neuen Trainer Özkay Yildirim gebe es aber Anzeichen, dass sich die sportliche Situation wieder verbessern wird. Ernst Kreuzer hört zum Saisonende auf, ein Nachfolger wird noch gesucht. Bei den Junioren hat Leiter Sven Kopf für die zwölf Teams einen Trainer- und Betreuerstab von 23 Personen geformt. Bei den „alten Herren“ wechselten sich sportliche Erfolge und gesellige Veranstaltungen ab.

Lesen Sie dazu auch

Günter Weber hört nach 25 Jahren auf

Kegel-Chef Günter Weber berichtete vom Aufstieg 2011 der Damen in die Bayernliga und von den eben erreichten Vizemeistertiteln der Herren und Damen in der Bayernliga. Bei den Einzelmeisterschaften verteidigte Marion Frey ihren bayerischen Damen-Titel. Für Weber, der sein Amt nach 25 Jahren zum Saisonende abgab, treten mit Michael Schlosser und Marion Frey zwei hochkarätige Sportler die Nachfolge an.

Acht Teams gehen in die neue Tennis-Saison, wie Abteilungsleiter Hubert Probst feststellte, die Herren 50 spielen nach wie vor auf Bezirksebene. Die Schüler- und Jugendarbeit unter Jugendleiterin Angelika Fischer stellte Probst besonders heraus. Bis auf Abteilungskassierer Markus Hausner (neu Helene Wiedemann) machen alle TennisFunktionäre weiter.

Bei der Neuwahl wurden Alexander Jall, Gisela Kreuzer, Jürgen Polzer und Christian Seiler bestätigt. Vorstandsmitglied Holger Kraus beendet seine Tätigkeit nach neun Jahren, steht aber weiter als Vereinsehrenamtsbeauftragter bereit. (jl)

Die Diskussion ist geschlossen.