
Markus Ruschitzka doppelt erfolgreich

Schretzheims Talent überzeugt nicht nur im schwäbischen Team
Sein herausragendes Talent hat der Schretzheimer Nachwuchskegler Markus Ruschitzka einmal mehr unter Beweis gestellt. Bei der bayerischen Meisterschaft der Bezirkskadermannschaften belegte er mit dem Team Schwaben einen hervorragenden zweiten Platz (U18). Aufgrund sein gespielten 543 Holz war er eine Stütze seiner Mannschaft. Der Bezirk Unterfranken gewann diesen Wettbewerb.
Einen weiteren Erfolg ließ Markus Ruschitzka bei der Kreismeisterschaft des Kegelkreises III in Rain folgen. Im Vorlauf belegte er mit 513 Holz hinter den Munningern Jakob Schwab (522) und Leo Schneele (520) knapp den dritten Platz. Doch im Endlauf trumpfte der Schretzheimer richtig auf und ließ der Konkurrenz keine Chance. Mit 548 Kegeln distanzierte er Jakob Schwab (502) ganz deutlich und holte sich den U18-Kreismeistertitel.
Antonia Eßmann vom ESV Nördlingen war bei der weiblichen U14 sowohl im Vorlauf wie auch im Endlauf die beste Nachwuchskeglerin und stand folglich ganz oben auf dem Siegertreppchen.
In der Altersklasse männliche U14 waren keine Teilnehmer aus dem Kegel-Kreis am Start. Julia Förstner vom SK Goldburghausen stand schon vor den Durchgängen als Kreismeisterin fest – war sie doch nur einzige Starterin bei der weiblichen U18.
Ergebnisse: U14 weiblich: 1. Antonia Eßmann, ESV Nördlingen (766), 2. Elena Kling, TV Lauingen (726), Ines Mas-Casellas, TV Lauingen (698); U18 männlich: 1. Markus Ruschitzka, BC Schretzheim (1061), 2. Jakob Schwab, Munningen (1024), Simon Bühler, Munningen (1016)
U18 weiblich: 1. Julia Förstner, Goldburghausen (896) Foto: bcs
Die Diskussion ist geschlossen.