
Der Putz am Rieder Tor bröckelt

Plus Der Putz am Rieder Tor platzt ab - allerdings gewollt. Denn Risse im Bauwerk machen Sanierungsarbeiten nötig.

Das Rieder Tor in seiner charakteristischen Terrakottafarbe ist eines der Wahrzeichen Donauwörths. Doch das historische Bauwerk, das die Insel Ried mit der Reichsstraße verbindet, hat Risse. Wie die Stadt auf Nachfrage erklärt, wurde das Tor im Jahr 2019 auf seine Standsicherheit hin untersucht.
Statik nicht betroffen
Das Gebäude hat Risse, die allerdings nicht so groß wären, dass sie die Statik infrage stellen. Doch durch diese läuft Wasser – zum Beispiel unter den bereits älteren Putz. Der wird feucht und platzt ab. Aus Sicherheitsgründen, damit keine Putzteile herabfallen, hat das Bauamt jetzt hohlliegende Putzstellen abgeschlagen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.