Weihnachtsmann mit Schlitten in Originalgröße in der Skt.-Johann-Straße in Mündling. Der Schnee ist echt, da es ja zuvor in Mündling ziemlich geschneit hat.
Bild: Harald Erdinger
Unter dem Motto Harburg schmückt sich haben Bürger ihre Häuser besonders dekoriert. : Dieses Bild entstand im Hof der Fa. Rehm Trockenbau in der Egelseestraße in Harburg. Hier findet normalerweise auch immer ein Teil des Harburger Weihnachtsmarktes statt.
Bild: Harald Erdinger
Unter dem Motto Harburg schmückt sich haben Bürger ihre Häuser besonders dekoriert. : Weihnachtlich geschmücktes Häuschen am Kindergarten in Ebermergen.
Bild: Harald Erdinger
Unter dem Motto Harburg schmückt sich haben Bürger ihre Häuser besonders dekoriert. Weihnachtliche Dekoration auf einer Terrasse eines Hauses am oberen Wannenberg in Harburg.
Bild: Harald Erdinger
Unter dem Motto Harburg schmückt sich haben Bürger ihre Häuser besonders dekoriert. : Siasmos´s Haisle - Detaillierte Darstellung einer Backstube im Griesweg in Mündling. Wie in der Innenansicht in Bild 2 zu sehen, ist in der Backstube wirklich alles enthalten, was man so zum Backen braucht
Bild: Harald Erdinger
Unter dem Motto Harburg schmückt sich haben Bürger ihre Häuser besonders dekoriert. Darstellung des Märchens „Die Sterntaler“ von Gebrüder Grimm am Mühlhof in Ebermergen.
Bild: Harald Erdinger
Unter dem Motto Harburg schmückt sich haben Bürger ihre Häuser besonders dekoriert. Festlich geschmücktes Haus in der Egelseestraße in Harburg
Bild: Harald Erdinger
Unter dem Motto Harburg schmückt sich haben Bürger ihre Häuser besonders dekoriert. Weihnachtskrippe in der Egelseestraße in Harburg.
Bild: Harald Erdinger
Unter dem Motto Harburg schmückt sich haben Bürger ihre Häuser besonders dekoriert. Die Sterne mit den Lichtern wurden von dem Maurener Künstler Klaus Renner zusammen mit Schülern in der Schule in Harburg gebastelt und aufgestellt. Jeden Tag kommt ein neuer Stern hinzu.
Bild: Harald Erdinger
Unter dem Motto Harburg schmückt sich haben Bürger ihre Häuser besonders dekoriert.
Bild: Harald Erdinger
Unter dem Motto Harburg schmückt sich haben Bürger ihre Häuser besonders dekoriert. Donibauer´s Glühweinbude in der Westenstraße in Mündling. Schade, dass hier wegen Corona geschlossen ist
Bild: Harald Erdinger
Unter dem Motto Harburg schmückt sich haben Bürger ihre Häuser besonders dekoriert.
Bild: Harald Erdinger
Unter dem Motto Harburg schmückt sich haben Bürger ihre Häuser besonders dekoriert. Weihnachtliche Dekoration auf einer Wiese Am Westheimerfeld in Mündling, die von verschiedenen Anwohnern aufgestellt wurden. Als Grundlage wurden hölzerne Euro-Paletten verwendet, die entsprechend zu- und ausgeschnitten und mit Lichterketten dekoriert wurden. Der Schnee ist auch echt hier. Jedenfalls eine sehr originelle Idee.
Bild: Harald Erdinger
Unter dem Motto Harburg schmückt sich haben Bürger ihre Häuser besonders dekoriert. Weihnachtlich dekorierte Wohnzimmerstube in einer Garage in Mündling. Die Puppe ist lebensgroß.
Bild: Harald Erdinger
Unter dem Motto Harburg schmückt sich haben Bürger ihre Häuser besonders dekoriert.
Bild: Harald Erdinger
Unter dem Motto Harburg schmückt sich haben Bürger ihre Häuser besonders dekoriert. Am Feuerwehrhaus in Harburg wurde ein Adventskalender gestaltet. Jeden Tag wird ein neues Fenster beleuchtet und eine kleine Geschichte erzählt.
Bild: Harald Erdinger
Unter dem Motto Harburg schmückt sich haben Bürger ihre Häuser besonders dekoriert.
Bild 13: Ein Lebkuchenhaus, aufgestellt am Dorfplatz in Ebermergen.
Bild: Harald Erdinger
Unter dem Motto Harburg schmückt sich haben Bürger ihre Häuser besonders dekoriert. Ein von der Künstlerin Kristina Hahn festlich dekoriertes Schaufenster am Marktplatz in Harburg.
Bild: Harald Erdinger
Unter dem Motto Harburg schmückt sich haben Bürger ihre Häuser besonders dekoriert. : Siasmos´s Haisle - Detaillierte Darstellung einer Backstube im Griesweg in Mündling. Wie in der Innenansicht in Bild 2 zu sehen, ist in der Backstube wirklich alles enthalten, was man so zum Backen braucht