
Zu wenig Sonne im März

Der Monat ist zu kalt gewesen und hat unter Niederschlagsmangel gelitten. Nur wenige Frühlingsmomente
Der März konnte nicht als Frühlingsmonat bezeichnet werden, denn dafür war er vor allem zu kalt, aber auch etwas zu sonnenarm. Zu diesem Ergebnis kommt Wetterbeobachter Werner Neudeck aus Riedlingen.
„Obwohl der meteorologische Frühlingsbeginn mit frostigen -10,3 Grad startete, war es doch kein solcher Schock wie 2005, als wir von -20,2 Grad überrascht wurden“, sagt Neudeck. Aber schon am nächsten Tag kündigte stark fallender Luftdruck einen Wetterumschwung an. Am 3. März endete die im Februar begonnene sechstägige Dauerfrostperiode und am 4. März stieg die Temperatur bereits auf acht Grad. In den nächsten Tagen deutete sich mit zweistelligen Werten der Frühling zumindest ansatzweise an. Doch am 17. März kam der Dämpfer. Die Maximaltemperatur sank zunächst auf 3 Grad und in der Nacht zum 18. März meldete sich der Winter mit Schneefall und spürbaren Minusgraden zurück. Dieser Wintereinbruch nach Monatsmitte ließ die Werte noch weiter sinken und man muss schon bis 2013 zurückgehen, um einen derartigen Rückfall zu dieser Jahreszeit festzustellen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.