
Brandschutzwoche: 140 Einsatzkräfte üben für den Ernstfall

Bei einer Großübung in Münster kamen elf Feuerwehr zusammen, um gemeinsam nach zwölf Vermissten zu suchen und einen simulierten Brand zu löschen.
Die Feuerwehr aus Münster hat im Rahmen der Brandschutzwoche gemeinsam mit zehn weiteren Feuerwehren aus dem Umkreis eine Großübung mit Personenrettung im örtlichen Gärtnereibetrieb Hartmann durchgeführt. In den vier Übungsabschnitte arbeiteten die rund 140 Einsatzkräfte ihre zugeteilten Aufgaben ab.
Die Löschwasserversorgung über das Wasserauffangbecken sowie aus den zahlreichen Zisternen der Gärtnerei wurde zügig von den Feuerwehren aus Wallerdorf, Wächtering, Sallach, Bergendorf und Holzheim zum Brandort aufgebaut. Die Riegelstellung zu dem angrenzenden Betriebsbereich wurde von den Feuerwehren aus Etting und Bayerdilling erstellt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.