Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. 50 Jahre Freibad Mering: Heute wird gefeiert

29.06.2007

50 Jahre Freibad Mering: Heute wird gefeiert

Mering l asj l Die Prognosen sind gut, diesmal wagt es Marktbaumeister Rolf Jüngst: Das Freibad-Fest kann heute "steigen". Bei freiem Eintritt sind alle Meringer eingeladen, es sich einmal so richtig gut gehen zu lassen in der Freizeiteinrichtung an der Zettlerstraße.

Den Auftakt bilden die offiziellen Feierlichkeiten zum Freibad-Jubiläum und zur Einweihung des hochmodernen Kinderplatschbeckens im vorderen Teil des Bades. Dieses hat sich der Gemeinderat fast 75 000 Euro kosten lassen einschließlich Technik und Außenanlage. Um 10 Uhr wird Bürgermeister Hans-Dieter Kandler die Gäste begrüßen und ein wenig in der Geschichte der Marktgemeinde blättern. Nach der Ansprache wird Marktbaumeister Rolf Jüngst durch die Technikräume und die Anlage insgesamt führen und auch die ausgestellten Teile der alten Technik erklären.

Wer will, kann dann ins Wasser springen und sich dort vergnügen, betreut von den beiden Bademeistern Erwin Süßmair und Walter Senftleben und auch von der Wasserwacht Mering.

Ab 11 Uhr werden die Verantwortlichen für den Badebetrieb Rettungs- und Übungsvorführungen zeigen und diese den Tag über wiederholen. Die Ehrengäste sind derweil eingeladen zu Weißwürsten und Brezen. Die Bewirtung durch den Kioskbetreiber (H. Brettschneider) läuft natürlich den ganzen Tag über weiter, Biertischgarnituren stehen im Anschluss an das Kioskgebäude.

Das Beachvolleyballturnier des Jugendparlaments ist zwar schon vorüber, das Feld steht aber weiter für sportliche Aktivitäten zur Verfügung. Am Abend geht dann richtig "der Punk ab", wenn ab 19 Uhr die Beachparty beginnt. Der Sound wird mithilfe eines eigenen Notstromaggregats erzeugt, ein erfahrener DJ aus dem Dancehouse B 2 wird für die richtige Mischung sorgen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, ist die Zettlerstraße für den Verkehr gesperrt, es empfiehlt sich also die Anfahrt per Rad oder ein kleiner Fußmarsch.

Jugendliche bis 18 Jahre zahlen drei Euro, Erwachsene fünf Euro Eintritt. "Wenn es eine schöne, milde Nacht ist, wird das sicherlich ein schönes Open Air", freut sich Rolf Jüngst.

Lesen Sie dazu auch
Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.