
Benefizkonzert
Die Zauberflöte für Kinder und Erwachsene

Die gebürtige Meringer Musikerin Carolina Nees gastiert mit einer Studienkollegin als Duo Papagena
Mering Nicht nur auf der Bregenzer Bühne wird die Zauberflöte inszeniert. Am Sonntag, 28. Juli, um 17.30 Uhr wird Mozarts Märchenoper auch in der St.-Johannes-Gemeinde inszeniert, um Spenden für das neue Gemeindehaus sammeln. Dabei ist es der Gemeinde eine ganz besondere Freude, dass die Meringerin Carolina Nees zusammen mit ihrer Studienkollegin Shantala Vallentin die Ausführende ist.
Die 25-Jährige ist die Tochter von Monika Nees, der Leiterin des Kirchenchors und des Orchesters „Capella St. Johannes“ und von Christian Nees, ebenfalls Kirchenmusiker und Vertrauensmann des Kirchenvorstands. Sie studiert an der Hochschule für Musik in Nürnberg in der Klasse von Professor Clara Dent-Boganyi.
Die Oboistin gründete zusammen mit Flötistin Shantala, die ebenfalls exzellente musikalische Referenzen aufzuweisen hat, das Duo Papagena. Seit Februar 2013 sind die beiden begabten Jungmusikerinnen in dieser Besetzung Stipendiaten der Jehudi-Menuhin-Stiftung „Live Music Now“. Die Stiftung des weltberühmten Geigers fördert besonders qualifizierte Künstler, die am Beginn ihrer Karriere stehen. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, vor außergewöhnlichem Publikum zu konzertieren und Musik dorthin zubringen, wo Menschen nicht oder nicht mehr in der Lage sind, Konzerte zu besuchen. Das sind Krankenhäuser, Altenheime, Waisenhäuser, Gefängnisse, Heime oder andere soziale Einrichtungen.
Mit ihrer Zwei-Personen-Inszenierung der Zauberflöte für Kinder und Erwachsene sind Carolina und Shantala sehr erfolgreich. In der St.-Johannes-Gemeinde weiß man es zu schätzen, dass die beiden Musikerinnen trotz ihrer vielfältigen Engagements Zeit gefunden haben für ein „Heimspiel“ von Carolina Nees. Dem Duo ist es eine besondere Freude, mit ihrem selbst entwickelten Zwei-Mann-Stück, das auch durch eine geschickte Kostümierung lebt, die Zauberflöte erfahrbar zu machen. Die Aufführung in der St.-Johannesgemeinde findet am Vorabend des Auftritts in der Meringer Realschule statt, wo das Duo Papagena in zwei Veranstaltungen die Acht- und Neuntklässler unterhalten und begeistern möchte. Der Eintritt zur Benefizveranstaltung in St. Johannes ist frei, jedoch wird um großzügige Spenden für den Um- und Neubau des Gemeindehauses gebeten. Der Förderverein St. Johannes bietet an diesem Abend auch einen Getränkeverkauf zugunsten des Projekts. (jojo)

Erfolgreiche Musiker

MSV-Urgestein Bernd Seybold wird 80 Jahre alt

So schlemmt man im Schloss
Stefan Fuß vom Gasthaus Goldener Stern und Franz Kreisi vom Schillers in Friedberg verwöhnen im Friedberger Schloss mit exquisiten Speisen. Hat's geschmeckt?

Sparen Sie jährlich bis zu 300 Euro Stromkosten mit diesem kleinen Trick
Ein Startup aus Augsburg schlägt Ihnen jährlich den günstigsten Stromanbieter vor und übernimmt für Sie den Anbieterwechsel. Ganz einfach, ganz automatisch.

SECHS UM 6: Unser neuer Newsletter
Die sechs wichtigsten Neuigkeiten um 6 Uhr morgens sowie ein Ausblick auf den
aktuellen Tag – Montag bis Freitag von Chefredakteur Gregor Peter Schmitz.
Die Diskussion ist geschlossen.