
Friedensbotschaft aus Brüssel zum Jubiläum

Große Beachtung findet die symbolträchtige Kunstaktion mit einer Bodenintarsie am Marktplatz
Mering Mitten durch die Menge des Festpublikums wurde die Stahlskulptur „Engel der Kulturen“ vom Marktplatz zum Rathaus gerollt. Die viel beachtete europaweite Kunstaktion war ein weiterer Programmpunkt beim Meringer Marktjubiläum, der viel Beachtung und große Anerkennung fand.
Zusammen mit dem Bündnis „Mering ist bunt“ hatte Edith Eichler-Süß vom „Feliks“-Förderprogramm der Meringer Mittelschule die Initiative ergriffen und die von einem Kölner Künstlerpaar initiierte symbolische Aktion direkt von Brüssel in die Marktgemeinde geholt. Carmen Dietrich und ihr Lebensgefährte Gregor Merten ließen es sich auch nicht nehmen, bei der feierlichen Installation des Engels der Kulturen in Mering selbst anwesend zu sein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.