
AWO Mering nimmt den Ortsverein St. Afra auf

Max Sedlmeir zum Ehrenmitglied ernannt. Positive Mitgliederentwicklung bei der Arbeiterwohlfahrt
Mering In einer Zeit mit stetig wachsender Kinderarmut werde die Arbeit eines Vereins wie der Arbeiterwohlfahrt immer wichtiger, betonte der Vorsitzende Jaromir Prochazka während der Jahreshauptversammlung. Dennoch hat auch die AWO wie viele andere Vereine Probleme, für die Vorstandsarbeit Nachwuchs zu finden. So musste sich der Ortsverein Mering-St. Afra auflösen, die Mitglieder wurden in den Meringer Ortsverein aufgenommen. Ersatzweise wird im Ortsteil ein Stützpunkt installiert, die Arbeit wird vor Ort durch Winfried Bicker, Luise Erlbeck und Eva Rathgen weitergeführt.
Merings Bürgermeister Hans-Dieter Kandler lobte das Engagement der Mitglieder. „Wir haben ein bewährtes Team, das seine Arbeit gut macht. Und nach wie vor hat die AWO eine wichtige Aufgabe“, betonte Kandler. Ein besonders engagiertes Mitglied wurde heuer zum Ehrenmitglied ernannt: Max Sedlmeir. Die zweite Vorsitzende Olga Kurzcyck hielt eine Laudatio, in der sie betonte, wie viel der ehemalige Vorsitzende für die AWO geleistet hat. „Er ist ein hingebungsvoller und unglaublich einsatzfreudiger Mensch, der diesen Dienst schon seit 40 Jahren macht.“ Prochazka bedankte sich bei Max Sedlmeir mit einer Ehrenurkunde und der beitragsfreien Mitgliedschaft.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.