
Flüchtlinge finden bei den Kleingärtnern Anschluss

In der Kolonie am Sommerkeller bewirtschaftet eine Familie aus Afghanistan eine Parzelle. Mit ihrer Hilfsbereitschaft zerstreut sie die anfängliche Skepsis.
Die Pfingstrosen entfalten ihre Blüten, die Kartoffeln stehen gut im Kraut, die angesäten Kräuter sprießen und im Gewächshaus kann man den Gurken und Tomatenpflanzen fast beim Wachsen zusehen. Der Garten Nr. 89 in der Kleingartenanlage „Am Sommerkeller“ ist top gepflegt. Darüber freut sich besonders der Vorsitzende des Kleingartenvereins Horst Arm. Denn den Garten bewirtschaftet seit Jahresanfang eine Familie aus Afghanistan.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.