
Mering feiert seine Verbundenheit mit Israel

Die Partnerschaft mit der Stadt Karmiel in der Nähe des Sees Genezareth wird weiter gepflegt. 300 Besucher kommen zum Festtag ins Alte Wasserhaus.
Sie haben ein Zeichen für die lebendige Freundschaft zwischen der Marktgemeinde Mering und der israelischen Stadt Karmiel gesetzt: Etwa 300 Gäste kamen zum Israeltag beim Alten Wasserhaus St. Afra. Zum vierten Mal organisierte die Arbeitsgemeinschaft Städtefreundschaft Mering-Karmiel ein mitreißendes Treffen, das im Freien mit internationaler Musik und einem gemeinsamen Tanz ausklang.
Landesfahnen an den Wänden und in den Gläsern auf den Tischen verdeutlichten die enge Verbundenheit von Mering und Karmiel. 3755 Kilometer von der Marktgemeinde entfernt liegt die Stadt in der Nähe des Sees Genezareth. Ein hölzerner Wegweiser im Saal wies darauf hin.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.