
Mini-Mering geht in die zweite Runde

Wie sich das Leben als Erwachsener anfühlt: Der Meringer Jugendtreff bietet dieses Mal den Rahmen für die Kinderstadt.
Was sind die Aufgaben eines Bürgermeisters und wie hart muss man arbeiten, um das nötige Geld für sein Essen und Vergnügen am Abend zu verdienen? Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren, die sich für diese Fragen interessieren, sollten sich für die fünftägige Veranstaltung „Mini-Mering“ in der Ambérieuschule vom 29. Juli bis 2. August anmelden.
Der Jugendtreff Mering mit Leiterin Nathalie Gronau und ihrer Mitarbeiterin Vanessa Lhalhe organisiert die zweite Veranstaltung von „Mini-Mering“ und führt die Kinderspielstadt zu Beginn der Sommerferien mit 25 zusätzlichen Betreuern durch. Der Kreisjugendring Aichach-Friedberg mit Gottfriede Kruppa nimmt nur die Anmeldungen entgegen. Mini-Mering soll täglich von 9 bis 16 Uhr stattfinden. Ab 8.30 Uhr können die Kinder zum Veranstaltungsort gebracht werden, erhalten dort ein Mittagessen, Getränke und sämtliches Material. Die Kosten liegen bei 50 Euro für das erste Kind, Geschwister bezahlen eine ermäßigte Gebühr von 35 Euro.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.