
Nepomuk-Kapelle erinnert an die Rettung vor Räubern

Nach seiner Heiligsprechung werden Johannes von Nepomuk auch im Wittelsbacher Land viele Statuen errichtet. Auch in Schmiechen erinnert eine Kapelle an ihn.
Die Verehrung des heiligen Johannes von Nepomuk erlangte nach seiner Heiligsprechung im Jahr 1729 eine weite Verbreitung. Johannes von Nepomuk, um 1345 in Pomuk bei Pilsen geboren, war der Beichtvater der böhmischen Königin Johanna, einer bayerischen Prinzessin. Weil er das Beichtgeheimnis nicht brach, wurde er am 20. März 1393 auf Befehl ihres Ehemanns, des Böhmenkönigs Wenzel IV., mit Fackeln gebrannt, durch die Straßen Prags zur Moldau geschleppt und von der Brücke in den Fluss geworfen und ertränkt. Fünf Sterne, die für die Buchstaben „tacui“ (ich habe geschwiegen) stehen, zeigten sich um das Haupt von Johannes Nepomuk. Er wurde zum Nationalheiligen Böhmens.
Der bayerische Kurfürst Karl Albrecht erklärte am 14. Mai 1729 den heiligen Johannes von Nepomuk neben der Gottesmutter und dem hl. Benno zum Patron des Landes Bayern und der Residenzstadt München.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.