
Hilfe für Kinder suchtkranker Eltern

Mit frühzeitiger Unterstützung kann der Start ins Erwachsenenleben gut gelingen. Austausch über Hilfsangebote bei den Psychiatrietagen in Aichach.
Sie gehen nicht zu Freunden. Dann müssten sie diese bald zu sich nach Hause einladen, wo die Eltern sich beschämend verhalten könnten. Und das ist nur ein Problem von vielen, das Kinder von suchtkranken Eltern mit sich herumschleppen. Im Rahmen der Psychiatrietage sprach die Sozialtherapeutin Barbara Habermann von der Caritas über Kinder aus suchtbelasteten Familien. „Kinder werden in verschiedenen sozialen Lebens- und Entwicklungskontexten wahrgenommen, selten jedoch in der Rolle als Kinder psychisch kranker und suchtkranker Eltern“, erklärte die Leiterin des Referats „Sucht und Psychiatrie“.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.