
Hilfe bei Alltagsfragen im Internet

Friedberg ist beim Projekt "zusammen digital" dabei. Jugendliche helfen beim Umgang mit dem Smartphone.
Friedberg gehört zu den 30 Kommunen, die im Rahmen des vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales geförderten Projekts "zusammen digital" Beratungstheken in Bayern einrichten. Das Projekt soll Hilfe bei ganz individuellen Alltagsfragen zu den Themen Internet und Smartphone bieten. Dabei kann beispielweise erklärt werden, wie Online-Angebote von Banken oder des öffentlichen Nahverkehrs genutzt werden können. Das Projekt wird vom JFF - Institut für Medienpädagogik durchgeführt.
Beratung gibt es am Mittwoch, 19. Juli, 13. und 27. September, 11. und 25 Oktober, 8. November sowie 6. und 20. Dezember, jeweils von 16.30 bis 18 Uhr an diesen Orten:
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.