Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Lokalsport
  4. Enttäuschte Gesichter in Mering

12.09.2010

Enttäuschte Gesichter in Mering

Mitte der zweiten Halbzeit rochen die Kemptener (rot) den Braten, dass beim SV Mering etwas zu holen wäre und machten mehr Druck. Mit 1:1 enttäuschten die Meringer gegen das Kellerkind. Foto: Anton Schlickenrieder
Foto: Anton Schlickenrieder

Mering Ausgerechnet gegen das "Kellerkind" aus Kempten musste Mering die ersten Heimpunkte in dieser Saison abgeben. Trotz der frühen Meringer 1:0-Führung durch Fischer in der achten Spielminute, nach einem von Anil Zambak getretenen Eckball, hielten die Allgäuer mit einfachen fußballerischen Mitteln die favorisierten Gastgeber in Schach. Auffälligster Spieler in dieser Phase des Spiels war Dominik Gentgen, der auf der linken Seite immer wieder versuchte, den Ball gefährlich nach vorne zu treiben. Der Libero der Gäste, Diouf Dame, dirigierte jedoch seine Mannen äußerst lautstark und erfolgreich. Mit hohen Bällen auf Fischer und Zambak war den Kemptenern an diesem Tag nicht beizukommen. Herausgespielte Torchancen waren vor der Pause auf beiden Seiten nicht zu vermelden.

In der zweiten Hälfte traten die Gäste mit einer etwas geänderten Spielweise an: Die Mannschaft stand nicht mehr so tief und versuchte, das Spiel mehr in die Hälfte der Meringer zu verlagern. Dadurch kamen sie auch zu einigen gut und schnell herausgespielten Tormöglichkeiten. In der 57. Minute musste Torwart Wiesmüller sein ganzes Können in die Waagschale werfen, um einen fulminanten Schuss aus 20 Metern zum Eckball zu klären, und somit den Ausgleich zu verhindern. Die Meringer verstanden es nicht, die sich bietenden Räume zu nutzen. Die Anspiele auf das Sturmduo Fischer und Zambak waren nicht präzise genug und dadurch nicht zu verwerten.

Die Spielanlage war zu kompliziert, die Gäste einfach meist den berühmten "Tick" schneller am Ball. Oftmals versuchte Torwart Wiesmüller seine Vorderleute wach zu rütteln, sein: "Hey Jungs, wir machen zu wenig, wir schauen bloß zu", war über das gesamte Sportgelände zu hören. Der Ausgleich zum 1:1 entstand fast zwangsläufig - und vor allem völlig verdient. Nach einer gekonnten Hereingabe von der linken Seite konnte der Kemptener Mittelstürmer Albert Sahitay den Ball in der 68. Minute aus acht Metern fast unbedrängt über die Torlinie drücken. Im direkten Gegenzug hatte Lammer die erneute Führung auf dem Fuß, scheiterte aber am gegnerischen Torhüter.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.