Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Geld & Leben
  3. Lesertelefon: Bye, bye, Kippe! Mit diesen Tipps mit dem Rauchen aufhören

Lesertelefon
22.05.2024

Bye, bye, Kippe! Mit diesen Tipps mit dem Rauchen aufhören

Wie gelingt es leichter, mit dem Rauchen aufzuhören? Bei unserem Lesertelefon gibt es Tipps.
Foto: Bernd Weißbrod, dpa (Symbolbild)

Wie hört man am leichtesten mit dem Rauchen auf? Bei unserem Lesertelefon geben Experten Tipps.

Das Thema Cannabis hatte zuletzt die Talkshows und die Debatten bestimmt. Dabei ist das klassische Tabak-Rauchen fast in den Hintergrund geraten, dabei ist es ebenfalls bekanntermaßen sehr gesundheitsschädlich. Das Rauchen von Tabak birgt das Risiko für Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen, auch die Wahrscheinlichkeit, an Krebs zu erkranken, steigt. Teuer ist die Sucht obendrein: Wer täglich eine Schachtel verqualmt, gibt dafür im Jahr rund 2500 Euro aus. 

Mit dem Rauchen aufhören mit diesen Tipps

Aber wie fängt man an, mit dem Rauchen aufzuhören? Welche Tipps und Tricks gibt es hier im Alltag? Wie bereitet man sich auf die Entwöhnung vor? Und rentiert es sich, mit dem Rauchen aufzuhören, wenn man schon viele Jahre geraucht hat? Diese und weitere Fragen beantwortet ein Expertenteam der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) an unserem Lesertelefon.

Die Fachleute erreichen Sie 

heute, Mittwoch, 22. Mai,
von 16 bis 18 Uhr

unter der Nummer 0800-83 13 13 1

Lesen Sie dazu auch

Die Nummer ist auch aus dem Mobilfunknetz kostenfrei. Auf Wunsch erhalten die Anrufer ein Rauchfrei-Start-Paket mit Hand-Knetball, witzigem Kalender für die ersten 100 rauchfreien Tage und viel Infomaterial kostenlos zugeschickt. Außerdem kann man sich von den Experten in den ersten vier Wochen der Entwöhnung zum Nulltarif telefonisch begleiten lassen. (AZ, mke)

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.