
Rückruf: Parmesan könnte Glasscherbe enthalten

Im Parmesan von Vallée Verte wurde eine Glasscherbe entdeckt. Das Unternehmen ruft den Käse vorsorglich zurück. Welche Charge von dem Rückruf betroffen ist.

Der Käse-Hersteller Vallée Verte ruft einen seiner Parmesan-Käse zurück. Der Grund: In einer 1,5 Kilogramm Packung des "Parmigiano Reggiano" wurde eine Glasscherbe gefunden. Die Scherbe war rund fünf Zentimeter lang und 1,5 Zentimeter breit. Deshalb ruft das Unternehmen den Hartkäse nun vorsorglich zurück.
"Glasscherben können zu Verletzung des Mund- und Rachenraums führen, wenn Sie verzehrt werden", warnte das deutsche Unternehmen am Montag in einer Mitteilung. Nicht nur beim Essen, sondern auch beim Verarbeiten und Schneiden sind Verletzungen möglich.
Käse-Rückruf: Parmesan von Vallée Verte könnte Glas enthalten
Es handelt sich dabei nicht um jeden Parmesan von Vallée Verte, sondern nur um das Produkt einer bestimmten Charge. Folgende Charge ist vom Rückruf betroffen:
- Parmigiano Reggiano (1,5 kg)
- Charge 087
- Mindesthaltbarkeitsdatum 23. Dezember 2023
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um das Video von Glomex anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die glomex GmbH Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Der Parmesan wurde laut dem Portal Lebensmittelwarnung.de in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Mecklemburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein verkauft.
Vallée Verte bittet Kundinnen und Kunden, den Käse entweder dorthin zurückzubringen, wo er gekauft wurde, oder ihn zu verzichten. Gegessen werden soll er unter keinen Umständen.